Plan a route here Copy route
Snowshoeing recommended route

Norwegen-Feeling im Niederurner Täli

· 1 review · Snowshoeing · Niederurnen
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Auf sanftem Aufstieg hinein ins Täli
    Auf sanftem Aufstieg hinein ins Täli
    Photo: VISIT Glarnerland / Maya Rhyner, VISIT Glarnerland AG
m 1300 1200 1100 1000 900 6 5 4 3 2 1 km

Man fühlt sich hier in einer anderen Welt: Auf dem neuen Niederurnertäli Trail im stillen, winterlichen Niederurnertäli wird man von eindrucksvollen Impressionen überrascht.

 

moderate
Distance 6.3 km
3:00 h
373 m
373 m
1,288 m
981 m

Mit der Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz gelangt man mühelos ins Morgenholz, wo gleich bei der Bergstation der Skulpturenweg startet. Wenig später, beim Baselbieter Ferienheim, kann man die Schneeschuhe anschnallen. Ab dort geht es durch schöne Landschaften, auf und ab, mehr und mehr hinein ins Täli, das immer wieder nordisch anmutet. Nach dem Restaurant Hirzli geht es dann für ein Stück steiler den Berg hoch. Der Aufsteig lohnt sich, da man bei Sonnenschein im Gebiet unterhalb von Vorder- und Ober Planggen in die Sonne eintaucht. Ein sehr reizvoller Streckenabschnitt!

Immer wieder begegnet man den verschneiten Holzskulpturen, hergestellt vom einheimischen Holzbildhauer Thomas Jud. Und immer wieder gibt es wunderbare Ausblicke in die Glarner Alpen und Richtung Walensee bis hin zu den Churfirsten.

Beim Blockhaus im Mettmen hat man den nördlichsten Punkt erreicht. Dort kann man sitzend unter Dach gut eine Rast einlegen. Die Blockhütte ist übrigens der erste Übernachtungsort auf den Etappen vom Weitwanderweg Via Glaralpina (www.viaglaralpina.ch). Im Sommer hat es hier nebst weiteren Tierskulpturen auch einen neuen Abenteuerspielplatz und einige Feuerstellen.

Über eine lohnende Schlaufe gelangt man etwas später auf den präparierten Winterwanderweg, auf dem es dann zurück Richtung Bodenberg geht, wo man sich im Bergrestaurant Hirzli aufwärmen und stärken kann (Achtung Öffnungszeiten beachten, da nicht immer offen). Ab dort hat man die Wahl, ob man dem Hinweg oder der Fahrstrasse zurück zur Bergstation der Seilbahn folgt. 

Author’s recommendation

Ein Besuch im gemütlichen Bergrestaurant Hirzli lohnt sich immer. www.niederurnertaeli.ch/restaurant-hirzli

Je nach Jahreszeit geniesst man den sonnigen Streckenabschnitt zwischen ca. 11.00 und 15.00 Uhr.

Profile picture of Ueli Schlittler, bergbaechli.ch
Author
Ueli Schlittler, bergbaechli.ch
Update: June 02, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,288 m
Lowest point
981 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 1.31%Forested/wild trail 1.14%Unknown 97.53%
Asphalt
0.1 km
Forested/wild trail
0.1 km
Unknown
6.1 km
Show elevation profile

Safety information

Lawinensituation beachten!

Start

Talstation Luftseilbahn Niederurnen - Morgenholz, Hädilochstrasse 48, Niederurnen (982 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'719'974E 1'220'597N
DD
47.125487, 9.019866
DMS
47°07'31.8"N 9°01'11.5"E
UTM
32T 501506 5219109
w3w 
///recur.weary.enlighten
Show on Map

Destination

Talstation Luftseilbahn Niederurnen - Morgenholz, Hädilochstrasse 48, Niederurnen

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit der Bahn bis Ziegelbrücke, danach mit dem Bus bis zur Haltestelle Niederurnen Ochsen. Danach auf der Hädilochstrasse in ca. 10 Minuten zu Fuss zur Talstation der Lufseilbahn.

Getting there

Mit dem Auto zur Talstation der Luftseilbahn (Hädilochstrasse 48, Niederurnen) wo es Gratisparkplätze gibt.

Coordinates

SwissGrid
2'719'974E 1'220'597N
DD
47.125487, 9.019866
DMS
47°07'31.8"N 9°01'11.5"E
UTM
32T 501506 5219109
w3w 
///recur.weary.enlighten
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Schneeschuhtourenausrüstung und ab Lawinenstufe 3 (erheblich) Safety-Set

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

2.0
(1)
Daniel Meyer 
January 23, 2022 · Community
Tour liegt grösstenteils im Schatten, dadurch aber schneesicher. Ausblick auf den Walensee Richtung Walenstadt, ansonsten ein enges Tal das wenig andere Ausblicke erlaubt.
Show more

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
6.3 km
Duration
3:00 h
Ascent
373 m
Descent
373 m
Highest point
1,288 m
Lowest point
981 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Fauna
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view