Norwegen-Feeling im Niederurner Täli
Man fühlt sich hier in einer anderen Welt: Auf dem neuen Niederurnertäli Trail im stillen, winterlichen Niederurnertäli wird man von eindrucksvollen Impressionen überrascht.
Mit der Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz gelangt man mühelos ins Morgenholz, wo gleich bei der Bergstation der Skulpturenweg startet. Wenig später, beim Baselbieter Ferienheim, kann man die Schneeschuhe anschnallen. Ab dort geht es durch schöne Landschaften, auf und ab, mehr und mehr hinein ins Täli, das immer wieder nordisch anmutet. Nach dem Restaurant Hirzli geht es dann für ein Stück steiler den Berg hoch. Der Aufsteig lohnt sich, da man bei Sonnenschein im Gebiet unterhalb von Vorder- und Ober Planggen in die Sonne eintaucht. Ein sehr reizvoller Streckenabschnitt!
Immer wieder begegnet man den verschneiten Holzskulpturen, hergestellt vom einheimischen Holzbildhauer Thomas Jud. Und immer wieder gibt es wunderbare Ausblicke in die Glarner Alpen und Richtung Walensee bis hin zu den Churfirsten.
Beim Blockhaus im Mettmen hat man den nördlichsten Punkt erreicht. Dort kann man sitzend unter Dach gut eine Rast einlegen. Die Blockhütte ist übrigens der erste Übernachtungsort auf den Etappen vom Weitwanderweg Via Glaralpina (www.viaglaralpina.ch). Im Sommer hat es hier nebst weiteren Tierskulpturen auch einen neuen Abenteuerspielplatz und einige Feuerstellen.
Über eine lohnende Schlaufe gelangt man etwas später auf den präparierten Winterwanderweg, auf dem es dann zurück Richtung Bodenberg geht, wo man sich im Bergrestaurant Hirzli aufwärmen und stärken kann (Achtung Öffnungszeiten beachten, da nicht immer offen). Ab dort hat man die Wahl, ob man dem Hinweg oder der Fahrstrasse zurück zur Bergstation der Seilbahn folgt.
Author’s recommendation
Ein Besuch im gemütlichen Bergrestaurant Hirzli lohnt sich immer. www.niederurnertaeli.ch/restaurant-hirzli
Je nach Jahreszeit geniesst man den sonnigen Streckenabschnitt zwischen ca. 11.00 und 15.00 Uhr.

Track types
Safety information
Lawinensituation beachten!Start
Destination
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn bis Ziegelbrücke, danach mit dem Bus bis zur Haltestelle Niederurnen Ochsen. Danach auf der Hädilochstrasse in ca. 10 Minuten zu Fuss zur Talstation der Lufseilbahn.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others