Skitour über den Clariden zur Fridolinshütte in den Glarner Alpen
Unter den Tödi
Von der Claridenhütte führt eine schöne Strecke zu einem der Must-Gipfel in den Glarner Alpen - dem Clariden. Weiter geht's danach über die Planurahütte durchs Hinter Stäfeli zur Fridolinshütte.
Von der Claridenhütte (dorthin siehe separate Tour) geht es sehr abwechslungsreich über einen der Must-Gipfel in den Glarner Alpen und den ein oder anderen Pass durch deren wildes Herz. Über den Claridenfirn geht es auf den Clariden, über den Claridenpass zur Planura-Hütte mit ihrem gigantischen Windkolk.Es folgt die rassige Abfahrt über den Sandfirn und ein Gegenanstieg zum Ochsenstock bevor man die Fridolinshütte erreicht.
Author’s recommendation
Unbedingt etwas mehr Zeit einplanen und neben der Route noch nach schönen Abfahrten Ausschau halten! Wer diese Tour macht, sollte auch anschließend den Tödi als Gipfel einplanen!
Track types
Show elevation profileRest stops
ClaridenhütteFridolinshütte SAC
Safety information
Lange Traverse von Hinter Stäfeli zur Fridolinshütte oberhalb einer Felswand, nur bei sicheren Verhältnissen begehen. Auch bei Nebel schwierig wegen der Orientierung.
Sicher auf Skitour: 10 Empfehlungen des DAV
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Tips and hints
INFO
Sedrun Disentis Tourismus, CH-7180 Disentis, Tel. +41 81 9204030, disentis-sedrun.ch
HÜTTEN
Claridenhütte, 2453 m, SAC Bachtel, Winterraum, Tel. +41 55 6433121, claridenhuette.ch
Fridolinshütte, 2111 m, SAC Tödi, geöffnet und bewirtet 24. Juni bis 24. September 2023, Skitourensaison 2023: Mitte März - Mitte Mai (je nach Verhältnissen)
TALORT
Linthal, 653 m.
BERGFÜHRER:IN
Alpinschule Glarnerland, Hauptstraße 41, CH-8750 Glarus, alpinschule-glarnerland.ch, Tel. +41 55 640 3614
GEHZEITEN
Claridenhütte – Clariden 2:15 Std.,
Clariden – Planurahütte 0:45 Std.,
Planurahütte - Fridolinshütte 2:00 Std.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir verlassen die Claridenhütte in Richtung Westen, unterhalb des Gross Tüffelsstocks geht es weiter zum kurzen Gipfelanstieg des Claridens. Danach Abfahrt zur Planurahütte - von dort ins Hinter Stäfeli, dann unterhalb des Ochsenstocks zur Fridolinshütte.
Die Route birgt trotz ihres Zustiegs Charakters eine sehr schöne Abfahrt und überrascht mit dem größten Windkolk Europas - direkt neben der Planurahütte. Wir konnten während der ganzen Strecke immer wieder staunend auf die zerklüftete Nordwand des Tödis schauen. Eine überraschend gute Tour aus der sich noch einiges mehr machen lässt: Die Hänge die von Norden ins Hinter Stäfeli hinabführen, sahen sehr verlockend aus. Auch das Gelände Unter Röti, das beim Zustieg zur Fridolinshütte passiert wird, hält einige pulvrigen Abfahrten bereit. Der Winterraum der Fridolinshütte ist eine urige Angehelegenheit, die wir nicht missen wollen.
Note
Coordinates
Book recommendation by the author
Thomas Wälti und Samuel Leuzinger: Skitourenführer Glarus, St. Gallen, Appenzell, SAC-Verlag, 2018.
Der Tourentipp stammt aus der Reportage "Tödi Calling" aus ALPIN 01 | 2023. Das Heft könnt ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Author’s map recommendations
Swisstopo-Schneesport, 1:50.000, Blätter 246 S Klausenpass und 256 S Disentis/Mustér.
Equipment
Skitourenausrüstung inklusive Harscheisen.
Das darf auf keiner Skitour fehlen: die ALPIN-Checkliste Skitour.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Skitour.
Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Avalanche conditions
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others