Plan a route here Copy route
Nature Trail recommended route

Zwerg-Bartli-Erlebnisweg

Nature Trail · Braunwald · closed
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Bräteln am Wasserspielplatz
    Bräteln am Wasserspielplatz
    Photo: Fridolin Hösli, VISIT Glarnerland AG
m 1800 1600 1400 1200 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Auf Entdeckungsreise in Braunwald mit dem drolligen Zwerg Bartli

Weit hinten im Glarnerland, hoch über dem Tal, steht versteckt unter grossen Tannen ein kleines Häuschen, braun wie Tannenrinde. Sein Bewohner, der Zwerg Bartli, ist gerade aus dem Winterschlaf erwacht und freut sich über die ersten warmen Sonnenstrahlen und die leuchtenden Blumen, die den Frühling ankünden.

closed
easy
Distance 8.3 km
3:30 h
85 m
734 m
1,905 m
1,256 m

Kinder aus halb Europa reisen mit ihren Eltern ins autofreie Braunwald und machen sich auf die Spuren von Zwerg Bartli.

Sie besuchen am mächtigen Wasserfall "Brummbach"das kleine Holzhaus der Tante Tiidi, welche einst dem Zwerg die Hosen flickte. Auch bei der Edelsteinspalte, wo Bartli den leuchtend roten Edelstein fand, sind noch sein Pickel und seine Grubenlampe zu finden. Man könnte meinen, er sei soeben aus der Miniaturschlucht herausgesprungen. Vielleicht hinauf in seine Höhle, wo sein Tischchen und sein Bettchen stehen? Auch hier kann er nicht weit sein, denn die Grubenlampe flackert noch und im Tellerchen liegt noch etwas von seinem Znüni, welches Kinder für ihn bereitgelegt haben.

Wenn er aber nicht zu Hause ist, dann trefft ihr ihn womöglich im Zwergenschloss bei der imposanten Spalte im Felsen an, dort wo der Thron des Zwergenkönigs steht, die Kerzen brennen und im Spiegelsaal die letzten Blumen vom grossen Zwergenball liegen.

Die Abenteuer von Zwerg Bartli könnt ihr von Mitte Juni bis Ende Oktober besuchen. In dieser Zeit sind die Beschilderungen platziert sowie die Schauplätze mit den Details ausgestattet.

Diverse Feuerstellen laden unterwegs fürs Würste braten ein.

Im Winter hält Zwerg Bartli seinen Winterschlaf. Dann lest ihr am besten das Buch "Der Zwäärg Baartli"!

 

 

Author’s recommendation

Verschiedene Wegvarianten möglich.
Profile picture of Fridolin Hösli
Author
Fridolin Hösli
Update: November 16, 2022
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,905 m
Lowest point
1,256 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Die Abenteuer von Zwerg Bartli könnt ihr von Mitte Juni bis Ende Oktober besuchen.

Start

Gumen (1,904 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'717'676E 1'201'720N
DD
46.956135, 8.984685
DMS
46°57'22.1"N 8°59'04.9"E
UTM
32T 498834 5200289
w3w 
Show on Map

Destination

Dorf

Turn-by-turn directions

Der Weg kann an verschiedenen Orten gestartet werden, bzw. es gibt verschiedene Wegkombinationen.

Wir empfehlen den Start auf dem Gumen.

 

Ganzer Weg:

Gumen ⇒ Braunwaldalp Oberstafel ⇒ Zwergenschloss⇒ Edelsteinspalte ⇒ Zwergenhöhle ⇒ Rindenhüttli ⇒ Grotzenbüel ⇒ Zwergenturm ⇒ Wasserspielplatz ⇒Tiidis Hüsli ⇒ Musiktruhe Braunwald3 h 30 min (reine Wanderzeit), leicht

Variante 1:

Gumen ⇒ Zwergenschloss ⇒ Edelsteinspalte ⇒ Zwergenhöhle ⇒ Rindenhüttli ⇒ Grotzenbüel1 h 40 min (reine Wanderzeit), leicht

Variante 2:

Grotzenbüel ⇒ Zwergenturm ⇒ Zauberwald ⇒ Wasserspielplatz ⇒ Tiidis Hüsli ⇒ Musiktruhe bei der Bergstation Braunwaldbahn1 h 55 m (reine Wanderzeit), leicht

Variante 3:

Grotzenbüel ⇒ Rindenhüttli -(Zwergenhöhle-) ⇒ Edelsteinspalte ⇒ Grotzenbüel1 h 10 m (reine Wanderzeit), leicht

Variante 4 (Kinderwagentauglich)

Grotzenbüel ⇒ Zwergenturm ⇒ via Schwändiberg zur Musiktruhe bei der Bergstation Braunwaldbahn1 h 30 m (reine Wanderzeit), leicht

Die Stationen Rindenhüttli, Zwergenturm und Musiktruhe sind mit dem Kinderwagen erreichbar.

Variante 5 (ohne Bahn):

Braunwald ⇒ Tiidis Hüsli ⇒ Wasserspielplatz ⇒ Zauberwald ⇒ Zwergenturm ⇒ Braunwald1 h 15 m (reine Wanderzeit), leicht

 

Der Zwerg Bartli-Erlebnisweg ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Direkte Bahnverbindungen von Zürich HB bis nach Linthal-Braunwaldbahn. Mit der S25 um .43 ab Zürich HB. Der Zug kommt um .14 in Linthal-Braunwaldbahn an. I, .25 anschluss an die Standseilbahn nach Braunwald.

Getting there

Ab Zürich in zirka 70 Minuten oder von Chur / Sargans über die Autobahn (A3) bis Ausfahrt Niederurnen (Nr. 44); danach Hauptstrasse Richtung Glarus / Klausen (zirka 30km bis zur Talstation Linthal).

Parking

Parkplätze sowie Camperstellplätze auf dem Parkplatz bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal vorhanden.

Coordinates

SwissGrid
2'717'676E 1'201'720N
DD
46.956135, 8.984685
DMS
46°57'22.1"N 8°59'04.9"E
UTM
32T 498834 5200289
w3w 
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wanderschuhe oder gute Trekkingschuhe empfohlen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
closed
Difficulty
easy
Distance
8.3 km
Duration
3:30 h
Ascent
85 m
Descent
734 m
Highest point
1,905 m
Lowest point
1,256 m
Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cableway ascent/descent

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view