Plan a route here Copy route
Nature Trail recommended route

Bergsturzlandschaft Guppen

Nature Trail · UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Responsible for this content
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verified partner  Explorers Choice 
  • Die Ablagerungen des Hauptsturzes und das neue Flussbett der Linth. Im Vordergrund befand sich der See von Schwanden, der bis Luchsingen reichte
    Die Ablagerungen des Hauptsturzes und das neue Flussbett der Linth. Im Vordergrund befand sich der See von Schwanden, der bis Luchsingen reichte
    Photo: Dorfmuseum Sool
m 650 600 550 500 450 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Familienfreundliche Wanderung über einstige Ablagerungen eines gigantischen Bergsturzes
easy
Distance 8.9 km
2:30 h
168 m
121 m
639 m
471 m

Vor der imposanten Kulisse von Vorderglärnisch und Vrenelisgärtli erblickt man eine teils bewaldete scharfe Erosionskammlinie. Sie markiert den mächtigen Schuttfächer des Guppenbergsturzes, welcher sich gegen Ende der letzten Eiszeit über die Grundmoränen des Linthgletschers ergoss.

Unterhalb des Mittelguppen beginnt in einer Höhe von 1200 Meter eine grosse Abrissnische. Sie dehnt sich gegen oben bis an den unteren Rand des Guppenfirns auf einer Höhe von 2300 Meter aus. Die gewaltige Trümmermasse von 800.000.000 Kubikmeter Gestein wältzte sich über die Gegend von Schwändi und Mitlödi und prallte schliesslich im Gebiet des heutigen Dorfes Sool auf die andere Talseite.

Die abgelagerten Felsmassen formten einen Riegel, der das Glarner Mittelland vom Hinterland trennte. Es bildete sich ein Stausee, der mindestens bis nach Luchsingen reichte. Durch die Stauung wurden die Linth und die Sernf gezwungen ihr Geschiebe hiner dem Riegel abzulagern. Die Geschiebeaufschüttung lag bei Schwanden etwa 70 Meter höher als die heutige Linthsohle, wurde jedoch im Laufe der Zeit wieder von der Linth durchnagt.

Blicken sie zurück in diese Zeit auf einer einfachen  Wanderung über die einstigen Sturztrümmer des Guppen-Bergsturzes.

Geführte Touren werden von geo-life angeboten

Live unterwegs - mit der Sardona Aktiv App!

Google Play

App Store

Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
639 m
Lowest point
471 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 37.31%Forested/wild trail 20.18%Path 20.03%Road 22.47%
Asphalt
3.3 km
Forested/wild trail
1.8 km
Path
1.8 km
Road
2 km
Show elevation profile

Tips and hints

PDF zum Bergsturz auf der Sardona Plattform

Wander PDF zum Download

Dorfmuseum Sool

Start

Bahnhof Glarus (471 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'724'113E 1'211'187N
DD
47.040100, 9.071817
DMS
47°02'24.4"N 9°04'18.5"E
UTM
32T 505455 5209622
w3w 
///surprise.column.modules
Show on Map

Destination

Bahnhof Schwanden

Turn-by-turn directions

Bahnhof Glarus > Bahnhof Ennenda > Uschenriet > Mitlödi > Burg Sola > Sool > Lochsite > Bahnhof Schwanden

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit dem Zug bis Bahnhof Glarus

Getting there

von der A3 Ausfahrt Niederurnen nehmen und der Kantonssstrasse 17 bis Glarus folgen. Für den Rückweg verkehren regelmässig Züge von Schwanden nach Glarus

Parking

Gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs Glarus vorhanden

Coordinates

SwissGrid
2'724'113E 1'211'187N
DD
47.040100, 9.071817
DMS
47°02'24.4"N 9°04'18.5"E
UTM
32T 505455 5209622
w3w 
///surprise.column.modules
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

festes Schuhwerk, Regenschutz

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
8.9 km
Duration
2:30 h
Ascent
168 m
Descent
121 m
Highest point
639 m
Lowest point
471 m
Linear route Refreshment stops available Family-friendly Geological highlights Dog-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view