Hirzli-Planggenstock-Rundwanderung
Startort dieser Wanderung ist die Bergstation (980 m ü.M.) der Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz. Die Luftseilbahn zum Morgenholz (knapp 10-minütige Fahrt) erleichtert den Zugang ins Täli und verhilft den Bergbewohnern zu einer ganzjährigen Verbindung mit dem Dorf. Hier oben befindet man sich im Niederurner Alpental, einem Naherholungsgebiet für Gross und Klein. Von Zürich aus ist das Niederurner Täli, wie die Niederurner es nennen, praktisch der erste Bergzug mit alpinem Charakter. Als besonders hervorzuheben ist, dass das Hirzli aus Nagelfluh, einem Sedimentgestein, besteht. Sedimentgesteine sind mechanische oder chemische Ablagerungen, die es früher auf dem Meeresboden gegeben hat.
Das Hirzli und den Planggenstock besteigt man am besten zu früher Morgenstunde oder im Vorsommer und Herbst. Für Schwindelfreie lassen sich Hirzli und Planggenstock auch über den Grat kombinieren.Bis zur Alp Schwinfärch geht es steil hinauf. Wir bewegen uns hier auf einem Teilstück des Niederurner Skulpturenweges. Die originellen Holzfiguren (von Förster Thomas Jud mit der Motorsäge geschnitzt) machen den Aufstieg abwechslungsreich. Der ausgebaute Robinson Spielplatz beim Abstieg zum Mettmen mit Blockhaus, Feuerstelle und „Seilbahn“ für die Kinder entschädigt die Familie für die Anstrengungen. Durst und Hunger können auch im Restaurant Hirzli günstig gestillt werden.
Die Tour kann kann nach dem Planggenstock über die Alp Obere Planggen abgekürzt werden.
Author’s recommendation
Das Hirzli selbst ist für Kinder problemlos machbar und mit seiner grandiosen Aussicht wie auf eine Modelleisenbahn gerade für Kinder sehr eindrücklich. Auf dem Weg zum Hirzli begeht man einen Teil des Skulpturenweges, der nicht nur Kinder erfreuen wird.
Trittsichere Wanderer werden an der Gratwanderung über den Planggenstock Freude haben.
Beim Wegpunkt zurück in der Talsohle kurz rechts halten und einen Abstecher zum tollen Waldspielplatz mit Feuerstellen und Brunnen machen.
Einkehren kann man gemütlich im Restaurant Hirzli (Öffnungszeiten unter www.niederurnertaeli.ch/restaurant-hirzli)
Track types
Safety information
Ein kurzes Stück des Weges zwischen Hirzli und Planggenstock setzt Schwindelfreiheit voraus und ist bei nassem Wetter oder mit bergunerfahrenen Kindern nicht empfehlenswert. Der Gratweg ist ausgesetzt.Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Public transport
Public-transport-friendly
Die Anreise ist bequem mit dem Glarnerbus ab Bahnhof Ziegelbrücke möglich. In Niederurnen Ochsenplatz aussteigen und in 10 Minuten dem Dorfbach entlang bis zur Seilbahnstation gehen (beschildert).By road
Die Talstation der Seilbahn befindet sich ganz im Westen von Niederurnen auf ca. 480m. Die Anfahrt ist u.a. ab Niederurnen Ochsenplatz beschildert. Folgen Sie einfach der Schul- und anschliessend der Hädilochstrasse hinauf.
Genossenschaft Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz, Hädilochstrasse 48, 8867 Niederurnen GL
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others