Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Gipfeltour Ortstock

Mountain Hike · Switzerland
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Fridolin Hösli, VISIT Glarnerland AG
m 2500 2000 1500 1000 7 6 5 4 3 2 1 km
Eindrückliche Gipfeltour auf den Braunwalder Hausberg.
difficult
Distance 7.4 km
5:00 h
1,486 m
31 m
2,712 m
1,257 m

Bergtour auf den Braunwalder Hausberg mit einer fantastischen Rundsicht über das Grosstal, die Glattalp und den Urnerboden bis zum Klausenpass. Diese Tour ist anspruchsvoll und nur für geübte, schwindelfreie Berggänger empfehlenswert.

 

Ab der Bergstation der Braunwaldbahn nimmt man den Weg zur ersten Felsbarriere in Angriff: Richtung Hüttenberg, vorbei am Hotel Cristal, weiter Richtung Leglerberg in Richtung Bräch Unterstafel. (Ca. 25 Minuten vom Dorf aus). Bevor man weiter Richtung Nussbühl läuft, nimmt man den Abzweiger, der via "Plänggli" zum Brächer Oberstafel führt. Steil und kleinkehrig, aber unter Schatten spendenden Bäumen führt der Weg in ca. einer Stunde hoch zum Oberstafel. Knapp eine Viertelstunde benötigt man bis zum Wegweiser, der oberhalb des Bergtenseeli liegt und weiter zur nächsten Felsbarierre führt: Dem Bärentritt an der Leglerwand. Hier hilft der gut angelegte Steig im Einschnitt des Bärentritt weiter (exponierte Stellen!), der direkt auf den flachen Lauchboden (2'009 m ü. M.) empor führt. In ca. einer Stunde bewältigt man den steilen Aufstieg bis zum Lauchboden.

Vom Lauchboden aus führt der Weg weiter über ein steiles Schuttfeld hinauf bis zur Furggele, das anfangs harmlos beginnt, nach oben aber immer steiler wird. Vom Lauchboden aus rechnet man ebenfalls nochmals gut eine Stunde bis zur Furggele. Von der breiten Furggele (2'395 m ü. M.) aus erreichen Sie schliesslich in etwa 50-60 Minuten über einen Schuttrücken problemlos den geräumigen Ortstockgipfel auf 2'717 m ü. M. und geniessen die herrliche Rundsicht auf das Glarner Bergpanorama mit Tödi, Clariden und weiteren Gipfeln.

 

Für den Rückweg gibt es zwei Varianten:

Variante via Gumen: Bis Lauchboden zurück und anstatt den "Bärentritt" herunter den Weg via Bützi weiter zum Gumen, retour via Gumenbahn.

Variante Bärentritt: Vom Lauchboden aus via Bärentritt zurück zum Brächoberstafel - Dorf.

Profile picture of Fridolin Hösli
Author
Fridolin Hösli
Update: November 04, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,712 m
Lowest point
1,257 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Wanderung ist anspruchsvoll (T3+). Der Aufstieg dauert 4.5 - 5 Stunden, für den Retourweg sind ebenfalls nochmals 3 - 3.5 Stunden einzurechnen. Gutes Schuhwerk ist unbedingt nötig. Beim Bärentritt befinden sich exponierte Stellen, welche dank den Ketten und Seile gut zu bewältigen sind.

Tips and hints

Infos zur Kombibahn Gumen

Start

Dorf Braunwald (1,257 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'718'736E 1'199'828N
DD
46.938923, 8.998107
DMS
46°56'20.1"N 8°59'53.2"E
UTM
32T 499855 5198376
w3w 
///tweaked.emulating.ramble
Show on Map

Destination

Ortstock

Turn-by-turn directions

Ab Dorf Braunwald: Richtung Hüttenberg - Hotel Cristal - weiter Richtung Leglerberg

Variante Gumenbahn: Vom Dorf Richtung Hüttenberg - weiter zur Kombibahn Gumen

Note


all notes on protected areas

Public transport

Direkte Bahnverbindungen von Zürich HB bis nach Linthal-Braunwaldbahn. Mit der S25 um .43 ab Zürich HB. Der Zug kommt um .14 in Linthal-Braunwaldbahn an. I, .25 anschluss an die Standseilbahn nach Braunwald.

Getting there

Ab Zürich in zirka 70 Minuten oder von Chur / Sargans über die Autobahn (A3) bis Ausfahrt Niederurnen (Nr. 44); danach Hauptstrasse Richtung Glarus / Klausen (zirka 30km bis zur Talstation Linthal).

Parking

Parkplätze sowie Camperstellplätze auf dem Parkplatz bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal vorhanden.

Coordinates

SwissGrid
2'718'736E 1'199'828N
DD
46.938923, 8.998107
DMS
46°56'20.1"N 8°59'53.2"E
UTM
32T 499855 5198376
w3w 
///tweaked.emulating.ramble
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Nur mit guten Wanderschuhen empfohlen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
7.4 km
Duration
5:00 h
Ascent
1,486 m
Descent
31 m
Highest point
2,712 m
Lowest point
1,257 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Cableway ascent/descent Summit route Exposed sections Secured passages

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view