Rundwanderung Mollis-Mullern-Mollis
Eine wunderbare Wanderung, die man gut auch zum Saisonbeginn oder zum Anschluss machen kann. Die Abwechslung gefällt: Die Wanderung führt zu Beginn durch den alten Teil von Mollis, vorbei am Landgut Haltli mit seinem Rebberg, durch den Weiler Beglingen mit seinen Bächen, in angenehmer Steigung immer höher. Es geht weiter durch den Wald hin zu einer Ziegenalp im Gebiet Wild Ratli, wo es ein schönes Pausen-Bänkli gibt. Besonders gut gefällt mir das Gebiet Obstogg, mit den Ziegenweisen, den Ausblicken über die Glarner Alpen. Von dort führt ein Weg durch Wiesen und dann den Wald rund um das Bachtobel, bis man plötzlich den Wald verlässt und sich das Mullern-Plateau vor den Füssen ausbreitet. Im Rücken der Leiststock mit dem Grat Richtung Nüenchamm, dahinter der Mürtschenstock, der mit den höchsten Spitzen hervorguckt. Vor uns die Wiesen, je nach Jahreszeit mit bimmelnden Kühen und das einzigartige Panorama, wie es das nur auf Mullern so gibt ;-). Der Abstieg zurück nach Mollis geht flotter als gedacht (siehe Tipp Wegbeschreibung).
Author’s recommendation
Unbedingt auf Mullern im Mullerä-Beizli einkehren: Eine kleine, feine Besenbeiz mit hausgemachten Kuchen, Würsten, Ziger-Sablés und kühlen Getränken.
Dort quert man auch den Schabziger Höhenweg, der von Filzbach nach Fronalp führt. Eine von 10 Info-Tafeln ist auf der Rückseite vom Mullerä-Beizli installiert.
Track types
Tips and hints
Landgut Haltli, Herrschaftshaus in Mollis gleich zu Beginn der Wanderung: https://de.wikipedia.org/wiki/Haltli_(Mollis)
Mullerä-Beizli mit ToiToi: https://www.heu-und-herz.ch/mullerä-beizli/
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Route folgt verschiedenen Strassen und Wanderwegen. Beim Punkt Wild Ratli verliert sich der Weg für ein paar Meter. Damit man das Bänkli beim Geissengaden nicht verpasst, einfach bergauf, rechts halten bis zum Zaun und auf die Ziegenalp einschwenken. Ab dort wieder dem Wanderweg folgen.
Beim Abstieg von Mullern verzweigt sich der Weg nach der Überquerung der Strasse: Geradeaus geht es schneller aber steiler zurück nach Mollis. Wählt man den Wanderweg rechts, schlängelt sich der Weg in angenehmem Gefälle im Zick-Zack zurück nach Mollis.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug bis Bahnhof Näfels-Mollis. Bei Bedarf mit dem Bus bis Kirche Mollis fahren, dann ist die Tour um 2x 0.8 km Teerstrasse kürzer.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others