Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Panixerpass

Hiking Trail · Canton Glarus
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Aufsteig zur Alp Jetz
    Aufsteig zur Alp Jetz
    Photo: Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion), Elm Ferienregion
Der Panixerpass ist ein bekannter Übergang vom Glarnerland ins Bündnerland. In früheren Zeiten war das der einzige Ausgang nach Süden und es wurde reger Handel betrieben.
difficult
Distance 22.6 km
8:10 h
1,540 m
1,206 m
2,404 m
960 m

Die Wanderung beginnt in Elm und führt mehrheitlich dem Sernf entlang bis Wichlen. Dort hinten befindet sich auch einer der wenigen Schiessplätze bei dem das Militär noch mit scharfer Munition übt.  Wir halten uns aber links und nehmen den Aufsteig Richtung Alp Jetz unter die Füsse. Nachdem die beiden ersten Stufen überwunden sind, gelangen wir zu den Häxenseeli und nach weiteren 200 Höhenmetern erreicht man die Passhöhe mit der Panixerpasshütte. Die Hütte ist nicht bewartet, eine Rast lohnt sich auf jeden Fall. Ist man müde, kann man auch gleich dort übernachten und andertags weiter nach Panix (Pigniu) wandern.

Auch der russiche General Suworow nahm a. 6. Oktoberr 1799 die Route über den Panixerpass nachdem ihm die Franzosen bei Näfels den Zug nach Norden blockiert hatten. Bei dichtem Schneegestöber, begann der äusserst beschwerliche Marsch, das Drama war vorprogramiert, der Grossteil der Armeee bezahlte mit ihrem Leben in dieser schicksalerfüllten Nacht.  

Author’s recommendation

Übernachtung in der unbewarteten Panixerpasshütte und den Sternenhimmel in der Nacht bestaunen.
Profile picture of Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion)
Author
Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion) 
Update: July 07, 2018
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Panixerpass 2'403m ü. M., 2,404 m
Lowest point
960 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Die Wanderung in einem Tag zu machen braucht gute Kontition. Beim Abstieg Richtung Pigniu hat es einige ausgesetzte Stellen.

Tips and hints

Schutzhütte Panixerpass, www.elm.ch

Hotel Post Andiast: www.postigliun-andiast.ch

Autobetriebe Sernftal Bus bis Bühl: www.sernftalbus.ch

Postauto Andiast: www.postauto.ch/de/fahrplan

 

Start

Station Elm 960m u. M. (960 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'732'085E 1'198'230N
DD
46.922036, 9.172921
DMS
46°55'19.3"N 9°10'22.5"E
UTM
32T 513165 5196514
w3w 
///apple.batches.seducing
Show on Map

Destination

Pigniu 1'301m ü. M.

Turn-by-turn directions

Von Elm Station dem Sernf entlang bis Wichlen. Anschliesssend links hoch dem Wegweiser Panixerpass folgen. Vorbei an der Jetzalp-Häxenseeli zur Panixerpasshütte. Steiler Abstieg über die Alp Mer, eine Schafalp welche permanet behirtet und mit Herdenschutzhunden gut bewacht ist. (Calandawolfsrudel). Weiter über Alp Ranasca bis Pigniu.

Public transport

Public-transport-friendly

Mit der S25 direkt von Zürich nach Schwanden, oder mit der S6 von Ziegelbrücke nach Schwanden. In Schwanden umsteigen in den Sernftalbus nach Elm. Haltestelle Steinibach benutzen. www.sernftalbus.ch

 

By road

Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schanden links Richtung Elm. In Elm Richtung Sportbahnen und weiter kleine Strasse bis Wichlen.

Es wird empfohlen, die ÖV zu nutzen, da der Anfangsort nicht gleich Ausgansort ist.

 

Parking

Parkplätze beim Panixerstübli fragen.

Coordinates

SwissGrid
2'732'085E 1'198'230N
DD
46.922036, 9.172921
DMS
46°55'19.3"N 9°10'22.5"E
UTM
32T 513165 5196514
w3w 
///apple.batches.seducing
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000

Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000

Equipment

Gute Wander- oder Bergschuhe mit Profilsohle. Wetter- und Regenfeste Wanderbekleidung. Wird übernachtet, empfiehlt sich ein Seidenschlafsack mitzunehmen.

Questions and answers

Question from Kim Rindlisbacher · July 06, 2021 · Community
Guten Tag, ich bin momentan in Wichlen, gerne würde ich den Panixerpass bewandern, wie sieht es momentan mit der Machbarkeit aus? hat es noch viel schnee oder würden Sie mir davon abraten, besten Dank
Show more
Hallo Kim Der Panixerpass ist grundsätzlich machbar. Es hat in den oberen Lagen, nähe Passhöhe aber noch Schnee. Wir empfehlen gutes Schuhwerk, Stöcke und gewöhnt auf Schnee zu laufen. Freundliche Grüsse, Gäste-Info Elm
Question from Reinhard Hauser · July 05, 2020 · Community
Gibt es ausgesetzte Stellen über den Panixerpass von Elm aus, die grenzwertig sind für gute Wanderer?
Show more
Grüezi Herr Hauser Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Ferienregion Elm. Die Wanderung über den Panixerpass ist momentan grundsätzlich möglich, man muss aber beachten, dass es immer noch grössere Schneefelder hat welche man passieren muss. Bitte beachten Sie dazu die Tagesverhältnisse (Wetter, ec.).Die Wegmarkierungen sind teilweise noch unter dem Schnee und deshalb nicht sichtbar sind, was vorallem bei Nebel ungünstig wäre. Ausgesetzte Stellen gibt es keine, jedoch ist dies ja immer Ansichts- sowie Verhältnissache :). Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Tour über den Panixerpass und eine herrliche Zeit im Glarnerland. Sonnige Grüsse aus Elm Elm Ferienregion

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
22.6 km
Duration
8:10 h
Ascent
1,540 m
Descent
1,206 m
Highest point
2,404 m
Lowest point
960 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Cultural/historical interest Linear route Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view