Kronenwanderung: Cavardirashütte - Camona da Punteglias
Der Abstieg führt durch das Val Cavardiras zur Alp Cavrein Sura. Nun verlässen Sie den markierten Wanderweg zur Alp Russein da Trun und weiter zur Hochebene des Val Gliems. Steinmännli und orange Punkte zeigen den Weg. Achtung: der Weg ist nicht markiert! Nach dem Aufstieg zur Fuorcla da Punteglias auf 2800m erfolgt der Abstieg über Geröllhalden und Gletschervorfeld.
Camona da Punteglias «Die Gesellige»
Auf 2311m ü.M. wacht die Camona da Punteglias auf einem Felskopf über Trun. Nach Norden bietet sich eine eindrückliche Kulisse aus imposanten Berggipfeln der Glarner Alpen. Nach Süden öffnet sich der Blick ins Vorderrheintal und das weitreichende Bergpanorama.
Die Hütte ist Ausgangspunkt für beliebte alpine Touren, wie auf den Piz Russein (Tödi), Piz Urlaun, Piz Frisal, Piz Posta Biala oder Bündner Tödi. Doch auch als 1- oder 2-Tageswanderung und Weitwanderungen über das Val Gliems ist die Puntegliashütte bestens geeignet. Das weitreichende Gletschervorfeld hinter der Hütte bietet eine eindrückliche Artenvielfalt an Gestein und Pflanzen, welches für Klein und Gross sehr spannend auszukundschaften ist. Die Puntegliashütte bietet für 35 Gäste Platz und lädt mit ihrem gemütlichen Charme, dem geselligen Beisammensein sowie den hausgemachten Gaumenfreunden vom Holzbackofen und -herd zum Verweilen ein.
Siehe auch
Surselva Tourismus
Bahnhofstrasse 25
7130 Ilanz
Tel.: 0041 81 920 11 05
Email: ilanz@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Author’s recommendation
Safety information
Der Wegabschnitt Alp Russein da Trun - Camana da Punteglias ist nicht als Wanderweg markiert. Wir empfehlen vor der Tour den Streckenbeschrieb der SAC Winterthur zu studieren. Als Richtwert gilt: Wer für den Wegabschnitt von der Cavardirashütte zur Alp Russein da Trun mehr als 3h benötigt, sollte den Abstieg durch die Val Russein wählen und nicht in die Val Gliems weiter hoch steigen.
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Tips and hints
ÜbersichtskarteStart
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Coordinates
Equipment
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränke, Verpflegung, GPS-Gerät, ev. Wanderstöcke.
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others