Glarner Waldperlen / Haggenwald
Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es vor Ort Geschichten, Spiele und Infos. Jede Waldperle wird mit der App zum Erlebnis für Jung und Alt. Wie hier in Richtung Franzenhorn.
In einem unerschlossenen, verträumten Seitental der Linth liegt das Waldreservat Haaggenwald. Der sprudelnde Übelbach, der reich verzahnte Waldrand und die Flecken von Grünerlengebüschwald bilden eine abwechslungsreiche Landschaft. Zudem liegt im Waldreservat eine schützenswerte Waldgesellschaft, der Blockschutt-Tannen-Fichtenwald. Dieser beherbergt spezialisierte Tiere wie den Dreizehenspecht und den Fichtenkreuzschnabel.
Waldreservat erleben
Das Waldreservat lässt sich zu Fuss vom Bahnhof Diesbach-Betschwanden in acht Stunden erkunden. Der Weg führt durch das Waldreservat zur Bergstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen. Eine Alternative bietet die zweitägige Wanderung via Leglerhütte (Übernachtungsmöglichkeit). Abstieg am Folgetag zur Bergstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen. Der Weg ist in der Regel zwischen Juni und Oktober begehbar.
Weitere Informationen
Die App 'Glarner Waldperlen' führt informativ und spielerisch durch das Waldreservat.

Track types
Start
Coordinates
Equipment
Gutes Schuhwerk, Kleidung dem Wetter angepasst.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others