Plan a route here Copy route
Hiking Trail

Glarner Waldperlen / Flechtenlehrpfad

Hiking Trail · Glarus Süd
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus), VISIT Glarnerland AG

Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es vor Ort Geschichten, Spiele und Infos. Jede Waldperle wird mit der App zum Erlebnis für Jung und Alt. Wie hier im Flechtenlehrpfad. 

Distance 3.2 km
0:55 h
77 m
87 m
1,256 m
1,206 m

Überlebenskünstler Flechten

Die geheimnisvollen Flechten kommen durch ihre ausgeklügelte Überlebensstrategie, einer Symbiose von Pilz- und Algenzellen, mit extremsten Lebensbedingungen zurecht. Die Pioniere gedeihen auf verschiedenen Unterlagen wie Baumrinde, Erde, Metall oder Gestein. Der Flechtenlehrpfad auf der Sonnenterrasse Braunwald bietet eine Vielzahl verschiedener Flechtenarten in ihren charakteristischen Lebensräumen. Darunter auch seltene und bedrohte Arten, wie die Lungenflechte.

 

Faszinierender Mikrokosmos

Wer in den Mikrokosmos der Flechten eintaucht, entdeckt eine erstaunliche Vielfalt an Formen und Farben. Strauchig, blättrig oder krustig wachsen die rund 2000 Flechtenarten, die in der Schweiz bisher nachgewiesen wurden. Das Farbspektrum erstreckt sich beinahe über die ganze Palette.

Auch für Tier und Mensch sind Flechten von Bedeutung; ob als Futter, Nistmaterial, Duftstoffe, antibiotische Wirkstoffe oder als Bioindikatoren – Flechten finden vielerorts Verwendung.

 

Flechtenlehrpfad erleben

Der Flechtenlehrpfad lässt sich zu Fuss von der Bergstation Braunwald in einer Stunde erkunden. Der Weg mit eindrücklichem Bergpanorama führt vorbei am sprudelnden Zillibachfall durch lauschige Wälder bis zum Restaurant Nussbüel. Der Weg ist in der Regel zwischen Juni und Oktober begehbar. Die App «Glarner Waldperlen» führt informativ und spielerisch durch den Flechtenlehrpfad. Nutzen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen.

 

Profile picture of Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus)
Author
Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus) 
Update: March 30, 2023
Highest point
1,256 m
Lowest point
1,206 m

Track types

Asphalt 52.77%Forested/wild trail 47.22%
Asphalt
1.7 km
Forested/wild trail
1.5 km
Show elevation profile

Start

Coordinates:
SwissGrid
2'718'744E 1'199'826N
DD
46.938908, 8.998212
DMS
46°56'20.1"N 8°59'53.6"E
UTM
32T 499863 5198375
w3w 
///student.drilled.dynasties
Show on Map

Coordinates

SwissGrid
2'718'744E 1'199'826N
DD
46.938908, 8.998212
DMS
46°56'20.1"N 8°59'53.6"E
UTM
32T 499863 5198375
w3w 
///student.drilled.dynasties
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Distance
3.2 km
Duration
0:55 h
Ascent
77 m
Descent
87 m
Highest point
1,256 m
Lowest point
1,206 m

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view