Foopass
Die Wanderung beginnt in Elm und führt via die Alp Ramin hoch zum Foopass auf 2223 m ü. M. Die Alp Ramin ist eine der grössten Alpen im Glarnerland und ist in drei Stafel aufgeteil, mit Weiden zwischen 1'300 bis 2'300 m ü.M. Linker Hand begleitet uns der Foostock an dem die Strukturen der Glarner Hauptüberschiebung besonders schön zu betrachten sind. 250 bis 300 Millionen Jahre alter Verrucano liegt auf 100 bis 150 Millionen alten Kalken und darunter die jüngsten 35 bis 50 Millionen Jahre alten Flyschgesteine.
Von Foopass geniessen wir eine traumhafte Sicht auf die Glarner Alpen. Via Alp Foo und Walabütz steigen wir ab zur Alp Vorsietz. Ein Blick zurück lohnt sich, denn die Wassrfälle von den Alphütten auf Walabütz bis zur Wasserfassung an der Seez sind sehr eindrücklich. Tipp: Den feinen Glarner Alpkäse auf der Alp Ramin versuchen. Bei der Alp Siez hat man eine Stärkung verdient, bevor man gemütlich der Seez entlang Richtung Weisstannen wandert.
Author’s recommendation
Track types
Tips and hints
Alp Ramin: http://www.glarona.ch/index.php?id=ramin
Alp Siez: http://www.alpsiez.ch
Unesco Welterbe Tektonikarena Sardona
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der S25 direkt von Zürich nach Schwanden, oder mit der S6 von Ziegelbrücke nach Schwanden. In Schwanden umsteigen in den Sernftalbus nach Elm. Haltestelle Elm Station. www.sernftalbus.chGetting there
Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schanden links Richtung Elm.
Parking
Gratis Parkplätze in Elm beim alten Gemeindehaus.Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000
Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others