Etappe 18 Via Glaralpina - Botanische Voralpen-Wander-Grattour
Die zweitletzte Etappe der Via Glaralpina steht auf dem Tagesprogramm. Der Wanderweg führt vom Naturfreundehaus Fronalp (1389 m ü. M.) in Richtung Fronalp Unterstafel. Bei der dortigen Verzweigung folgt man dem Weg zum Hofalpli (1276 m ü. M.), Alpgeschichten und Alpgefühl schwingen mit. Beim Hofalpli startet der letzte Alpinwanderweg der Via Glaralpina. Zwischen dem Fedensattel und dem Nüenchamm (1904 m ü. M.) sind einige ausgesetzte Stellen mit Ketten gesichert. Dennoch gilt es, die einmaligen Weitblicke rundherum zu geniessen, samt den mächtigen Wänden des Mürtschenstocks. Um nach Filzbach (715 m ü. M.) zu gelangen, wählt man den Bergwanderweg zum Habergschwänd (1278 m ü. M.)
Übrigens: Im Mürtschenstock gibt es auch ein Felsenloch: Das Mürtschenloch. Dieses Felsenfenster ist 11 Meter hoch, 15 Meter breit und gegen Norden abfallend. Zweimal im Jahr scheint die Sonne während jeweils vier Tagen hindurch.
Wer genug gewandert ist, benutzt im Habergschwänd die Sesselbahn oder ein Trottinett runter nach Filzbach. Trottinetts können bei der Bergstation gemietet werden.
Zu empfehlen ist der lohnenswerte Abstecher zum Talalpsee. Das Spezielle am Talalpsee ist, dass er keinen eigentlichen Zu- und Abfluss hat. Der Gletscher hat im Talboden einst eine undurchlässige Schicht aus festem Gesteinsmaterial hinterlassen, welche das Wasser nicht abfliessen lässt. Regen- und Schmelzwasser werden hier, wie in einem Becken, gesammelt.
Author’s recommendation
- Ein Abstecher zum romantischen Talalpsee lohnt sich. Ab Habergschwänd ca. 15 Minuten taleinwärts.
Safety information
Variante:
- Fronalp - Mullerenberg - Nüenalp - Habergschwänd T2
Tips and hints
Unterkünfte:
- Seminarhotel Lihn, www.lihn.ch Tel.: +41 55 614 64 64
- Hotel Kerenzerberg, www.szk.ch Tel.: +41 55 614 66 66
- Seminarhotel Römerturm, www.roemerturm.ch Tel.: +41 55 614 62 62
Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs:
- Bergrestaurant Habergschwänd, Filzbach www.kerenzerbergbahn.com Tel.:+41 55 614 16 16
- Restaurant Talalpsee Tel.: +41 79 691 02 21 (wenn man den Talalpsee noch besucht).
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Via Ziegelbrücke bis Näfels oder mit dem Bus nach Näfels-Mollis. Dann mit dem Alpentaxi Näfels/Mollis - Mulleren Fronalp www.taxireust.ch, Tel.: +41 79 283 77 77 / +41 079 693 49 49
oder zu Fuss von Näfels nach Mulleren / Fronalp, zirka 3 Stunden
Zu-Ausstieg:
- Bus Filzbach - Näfels
- Bus Filzabch Mühlehorn
- Sesselbahn Filzbach - Habergschwänd, www.kerenzerbergbahnen.ch Tel.: +41 55 614 16 16
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others