Etappe 09 Via Glaralpina - Audienz beim höchsten Glarner
Von der gemütlich-modernen Claridenhütte SAC (2453 m ü. M.) geht’s durch die imposante Bergwelt über die Beggilüggi (2536 m ü. M.) und kurz danach über saftige Alpweiden weiter. Bestimmt schmückt das eine oder andere Edelweiss den Wegesrand nach Ober Sand (1927 m ü. M.). Die Blumenvielfalt hier ist einzigartig. Ein Verweilen in diesem Hochtal lohnt sich, samt Füsse-Baden im Gletscherbach. Nach einer gemütlichen Rast und einem Lunch aus dem Rucksack führt die Via Glaralpina weiter, leicht und stetig ansteigend, bis zum Ochsenstock (2259 m ü. M.), bevor der kurze Abstieg zur Fridolinshütte SAC (2111 m ü. M.) die Etappe abschliesst.
Weil die Etappe so kurz ist, lohnt es sich, einen Abstecher zu den Saurierspuren zu unternehmen. Sie liegen oberhalb vom Sandpassweidli, nicht weit vom Gebirgsweg in die Planurahütte – unterhalb des Sandfirns auf einer Höhe von rund 2300 m.ü.M (Koordinaten 2 711 700 / 1 186 900). Im Jahre 2001 wurden auf einer Steinplatte des Rötidolomites über 100 Vertiefungen gefunden, die eine Gruppe Archosaurier vor rund 230 Millionen Jahren, im Erdzeitalter der Trias an der tropischen Meeresküste des Glarnerlandes, hinterlassen hatte. Die sogenannten Chirotheroidenfährten gehören zu den ältesten Wirbeltierfährten der Schweiz und sind den Urahnen der Krokodile und Dinosaurier zuzuordnen.
Author’s recommendation
- Besuch der Planurahütte SAC auf 2947 m ü. M., sie ist die höchstgelegene SAC-Hütte der Ostschweiz
- Abstecher zu den Saurierspuren oberhalb vom Sandpassweidli.
- Erfrischendes Bad im Hüttenseeli bei der Fridolinshütte SAC
Track types
Show elevation profileSafety information
Tips and hints
Unterkunft:
- Fridolinshütte SAC Sektion Tödi Tel.: +41 55 643 34 34
Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs:
- Keine
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Claridenhütte SAC (2453müM) – Beggilüggi (2536müM) – Ober Sand (1927müM) – Ochsenstock (2259müM) – Fridolinshütte SAC (2111müM)
Varianten:
- Ab Obersand via Sandpassweidli zur Fridolinshütte SAC (2 Std. 20 Min)
- Ab Obersand via Sandpassweidli zu den Saurierspuren und dann zur Fridolinshütte SAC (3 Std. 50 Min). Die eindrücklichen Funde liegen oberhalb vom Sandpassweidli, nicht weit vom Gebirgsweg in die Planurahütte SAC, unterhalb des Sandfirns auf einer Höhe von rund 2300 m. ü. M.
- Ab Obersand via Sandpassweidli zur Planurahütte SAC, der höchstgelegenen SAC-Hütte der Ostschweiz auf 2947 m ü. M. (3 Std. 10 Min)
Note
Public transport
Die Claridenhütte SAC ist nur zu Fuss erreichbar.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bis Linthal oder Urnerboden möglich. Vom Urnerboden aus besteht auch die Möglichkeit, die Seilbahn Urnerboden Fisetengrat zu nehmen. Ab Bergstation Fisetengrad ca. 3 Stunden.
Zu-Ausstieg:
- Postauto bis Urnerboden www.sbb.ch
-
Seilbahn Urnerboden– Fisetengrat
- Alpentaxi Linthal - Tierfed - Hinter Sand, Zimmermann Tel.: +41 79 297 55 55
- Alpentaxi Linthal - Tierfed, Taxi Edy, Tel.: +41 79 431 66 66
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others