Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route Stage 4

Etappe 04 Via Glaralpina - Klöntal - Kraft und Magie

Hiking Trail · Switzerland
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 
  • Im Klöntal
    Im Klöntal
    Photo: Maya Rhyner / Glarner Bilder, VISIT Glarnerland AG
Die Wanderung führt dem Klöntalersee entlang zum Kraftort Richisau und weiter durch den mystischen Timmerwald. Als Dessert folgt ein schweisstreibender Aufstieg zur Glärnischhütte SAC.
moderate
Distance 17.7 km
6:30 h
1,290 m
150 m
1,981 m
845 m
Nun führt die Via Glaralpina gemächlich hinauf in hochalpinere Gegenden – und macht Halt in der ersten von acht SAC-Hütten. Vom Klöntalersee verläuft der Wanderweg ennet dem Damm über Plätz (852 m ü. M.) bis ins Richisau (1102 m ü. M.) Die altehrwürdigen, rund 300-jährigen Bergahorne und die Einkehr im Gasthaus Richisau machen diesen Abstecher wert. Eine einmalige Stimmung. Durch den mystischen Timmerwald führt der Bergwanderweg weiter bis Chäseren (1281 m ü. M.) und weiter hinauf, in angenehmen, stetig ansteigenden Kehren, im unteren Teil oft gesäumt von leuchtenden Feuerlilien, zur Glärnischhütte SAC (1989 m ü. M.) Und wer sie noch nicht kennt, der wird hier mehr über die Sage zum Vrenelisgärtli erfahren.

Author’s recommendation

  • Das mystische Klöntal, ein spiegelglatter See, in dem sich die wuchtigen Felswände des Glärnischmassivs spiegeln.
  • Diese kraftvolle Landschaft inspirierte Künstler ab dem 19. Jahrhundert bis heute.
  • Richisau, ein Kraftort mit einem uralten Bergahorn-Hain

Weitere Gipfel ab der Glärnischhütte SAC mit der Alpinschule Glarnerland () :

  • Vrenelisgärtli
  • Ruchen
  • Bächistock
  • Fürberge
Profile picture of Via Glaralpina
Author
Via Glaralpina
Update: August 28, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,981 m
Lowest point
845 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 3.42%Dirt road 2.63%Forested/wild trail 29.82%Path 57.20%Road 6.91%
Asphalt
0.6 km
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
5.3 km
Path
10.1 km
Road
1.2 km
Show elevation profile

Safety information

Tips and hints

Unterkünfte:

  • Glärnischhütte SAC, www.glhuette.ch Tel.: +41 55 640 64 00
  • Die Glärnischhütte SAC wird im Sommer 2023 umgebaut. Für das Übernachtungsziel ist jedoch gesorgt. Die Alpinschule Glarnerland und das Team der Glärnischhütte SAC stellen ein eindrückliches Base Camp zur Verfügung. Diese zeltbasierte Unterkunft ersprüht die typische Expeditionsatmosphäre, wie man sie von Nepal kennt. Auf Komfort muss jedoch nicht verzichtet werden, denn der Hüttenwart verwöhnt die Gäste weiterhin mit seinen Kochkünsten. Es reicht, wenn ein Seidenschlafsack mitgebracht wird.

    Reservation via Glärnischhütte SAC Tel: +41 55 640 64 00

Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs:

  • Restaurant Plätz, Klöntal, Tel.: +41 55 640 13 74
  • Gasthaus Richisau, www.gasthaus-richisau.ch   Tel.: +41 55 640 10 85
  • Restaurant Alp Chäseren,     Tel.: +41 55 640 11 77

Start

Rodannenberg (849 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'719'053E 1'210'631N
DD
47.036021, 9.005109
DMS
47°02'09.7"N 9°00'18.4"E
UTM
32T 500388 5209167
w3w 
///hypnotist.atlas.online
Show on Map

Destination

Glärnischhütte SAC

Turn-by-turn directions

Rodannenberg (Klöntal) (850müM) – Plätz (Klöntal) (852müM) – Richisau (Klöntal) (1102müM) – Chäseren (1281müM) – Glärnischhütte SAC (1989müM)

Variante: Plätz-Chlüstalden auf der Fahrstrasse nach Chäseren, 45 Minuten Zeitersparnis.

Public transport

Public-transport-friendly

Via Ziegelbrücke bis Glarus. Von Glarus bis Klöntal mit dem Postauto. Stationen Rhodannenberg, Plätz, Vorauen

Achtung: Das Postauto fährt von Mitte Mai bis Oktober, Fahrplan beachten. www.sbb.ch

Zu- Ausstieg:

By road

Von der A3 Ausfahrt Niederurnen via Näfels bis Netstal. Ausgangs Netstal rechts abbiegen Richtung Klöntal.

Parking

Im Klöntal hat es kostenpflichtige Parkplätze.

Coordinates

SwissGrid
2'719'053E 1'210'631N
DD
47.036021, 9.005109
DMS
47°02'09.7"N 9°00'18.4"E
UTM
32T 500388 5209167
w3w 
///hypnotist.atlas.online
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte Glarnerland 1:50'000

Equipment

Bergschuhe, Bergrucksack, Wanderbekleidung (Zwiebelprinzip), Ersatz-Wäsche, Wetterschutzkleidung gegen Wind und Regen, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Sonnenhut), Mütze, dünne Handschuhe, Stirnlampe, Seidenschlafsack, geeignete Verpflegung für unterwegs, Trinkflasche zum Wiederauffüllen, kleine Apotheke, genügend Bargeld.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
17.7 km
Duration
6:30 h
Ascent
1,290 m
Descent
150 m
Highest point
1,981 m
Lowest point
845 m
Public-transport-friendly Linear route Multi-stage route Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights Flora Insider tip

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view