Baumgartenalp
Ein Paradies im hintersten Glarnerland. Nirgends zeigt sich der Tödi, dieser königliche Berg, so majestätisch.
Die zweistafelige, rund 100 Hektar grosse Alp liegt entzückend schön auf einer Geländeterrasse hoch über dem Talabschluss Tierfed auf 1602 m.ü.M. Die abgelegene Kulturlandschaft ist das Werk jahrhundertelanger Anstrengungen unserer Vorfahren, die den Schutthalden und Steinwüsten Wiesen und Weiden abgerungen haben. Schon im 18. und 19. Jahrhundert liessen sich Dichter, Maler und Reiseschriftsteller von der prachtvollen Lage und der Präsenz des Tödimassivs beflügeln.
Trittsichere Berggänger erreichen die blumenreiche Baumgartenalp auf dem exponierten und teilweise mit Ketten gesicherten Weg über den Tritt, der vom Berggasthaus Obbort über steile Felswände zur Alp führt. Der ehemalige Molkenweg vom Kurgasthaus zur Alp ist auch Teil des Weitwanderweges Via Glaralpina und eine Perle dessen.
Weniger exponiert, aber nicht minder steil ist die Normalroute über Pantenbrugg, Üeli, Schwamm. Im Wissen, dass auch Vieh und Hirten diesen anstrengenden Weg begehen, fallen einem die rund 800 Höhenmeter Aufstieg wesentlich leichter.
Wer sich etliche Schweissperlen sparen will, benützt die Luftseilbahn Tierfed-Chalchtrittli und besucht die Alp von oben her. Doch auch auf dieser Variante ist Trittsicherheit gefragt: Unterhalb der Bergstation windet sich der Bergweg kühn und mit Ketten gesichert durch die kurze Felspassage Geisstritt.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others