Ahornenrundweg
Im kanadaähnlichen Oberseetal führt der familienfreundliche Rundweg bei einzigartiger Aussicht durch die malerische Landschaft durch Fichtenwälder und satte Wiesen.
Die Route führt auf dem Bergwanderweg zunächst durch den Niederseewald. Im Anschluss quert man die «Lochbergstrasse» und einen Fichtenwald, ehe auf einer Kiesstrasse bis zum Lochberg aufgestiegen wird. Der leicht ansteigende Weg führt an den ganzjährig bewohnten Bergbauernhöfen auf dem Näfelserberg vorbei. Nun führt die Strasse ohne Wegspur knapp 150 Meter durch die Wiese bis zum Waldrand. Von da an leitet eine Wegspur durch den Wald zur Alp Enziunen – die letzte Alp, auf welcher noch Alp-Ziger produziert wird. Nach der Alpweide steigt man bis zum Sööli Stäfeli auf. Für den Aufstieg entschädigt wird man auf dem Stäfeli einerseits durch wunderschöne Trockenwiesen mit einer hohen Artenvielfalt an Pflanzen. Andererseits bietet sich hier ein traumhaftes Panorama mit Aussicht auf das Wildasyl Rauti Troos, dem zehn Quadratkilometer grossen und seit 1912 bestehenden Wildasyl sowie den höchsten Näfelser Gipfel, den Rautispitz. Der Weg verläuft im Anschluss relativ konstant durch die Trockenwiesen bis zu den Heuerhütten im Gehren. Im Anschluss passiert man auf einem leicht abfallenden Weg zur Ferienhaussiedlung «Vorder Ahornen». Während des Abstiegs bietet sich hier eine schöne Aussicht zum Bockmattli, dem Plattenberg, dem Schyberg und auf den markanten Brünnelistock. Der weitere Abstieg erfolgt auf der Alpstrasse via Alp Brunnmettlen. Das letzte Stück vor der Alp Oberseestafel wird auf der Asphaltstrecke zurückgelegt. Auf dem Oberseestafel wird Alpkäse produziert, den man (ausser Juli bis Mitte August, da die Älpler im oberen Alpstafel auf Rauti sind) auch ab Alp beziehen kann. Unterwegs findet man zahlreiche Infotafeln und einen Spielplatz mit Grillmöglichkeit. Nach rund drei Stunden reiner Wanderzeit ist das Ziel, die Terrasse des Bergrestaurants «Obersee» erreicht, auf welcher man bei wunderschönem Seeblick eine Erfrischung zu sich nehmen kann.
Track types
Start
Destination
Note
Public transport
Mit dem Zug nach Näfels-Mollis, von dort gibt es die Möglichkeit mit dem Rufbus aufzubieten:
Kosten pro Fahrt:
bis 3 Personen Fr. 30.00
ab 4 Personen Fr. 8.00 pro Person
Telefonnummer: 055 612 10 72
Anmeldung bis am Vorabend möglich
Getting there
Im Zentrum von Näfels Richtung Oberseetal (Wegweiser beachten) 15-minütige Fahrt bis zum See
Fürs Cars ist die Zufahrt zum Hotel nicht möglich!
Parking
Beim OberseehotelCoordinates
Author’s map recommendations
Glarnerland (map 12)
Wanderkarte mit allen signalisierten Wanderwegen im Massstab 1:60'000, Kartenlegende in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.Verlag: Kümmerly&Frey / Richtpreis: 26.80 CHF / ISBN: 978-3-259-02212-2
Equipment
Gutes Schuhwerk
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others