Plan a route here Copy route
Alpine Tour recommended route

Chammlihoren, 3025m

Alpine Tour · Glarner Alps
Responsible for this content
DAV Sektion Ludwigsburg Verified partner  Explorers Choice 
  • Der Chammlihoren (Bildmitte) von der Planurahütte aus
    Der Chammlihoren (Bildmitte) von der Planurahütte aus
    Photo: Thomas Nippgen, Archiv Thomas Nippgen
m 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 8 6 4 2 km

Kleiner Gipfel am Fuss südlich des Chammlibergs

moderate
Distance 9.7 km
3:45 h
260 m
1,250 m
3,026 m
1,948 m

Kleiner Doppelgipfel südlich des Chammlibergs. Der imposantere südliche Gipfel ist zwar auf den Karten als der niedriger eingetragen, dürfte aber in etwa gleich hoch sein. Den turmartigen Südgifel dürfte wohl etwas schwieriger und nur mit Klettern zu erreichen sein. Leider gibt es keine Wegbeschreibung, und auch der Übergang vom Nordgipfel ist nicht einzusehen.

Der mit 3026 mtr. codierte Nordgipfel erreicht man besser, indem man den Gipfelaufbau auf der Westseite (viele loses Geröll!) umgeht und von Süden besteigt.

 

 

Profile picture of Thomas Nippgen
Author
Thomas Nippgen
Update: December 25, 2022
Difficulty
II, <30°, PD- moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
3,026 m
Lowest point
1,948 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Belay stations
trad gear
Protection
trad gear
Rope length
1 x 60 m
Number of quickdraws
3

Track types

Asphalt 0.15%Path 0.75%Traces of trail 35.88%Unknown 63.20%
Asphalt
0 km
Path
0.1 km
Traces of trail
3.5 km
Unknown
6.2 km
Show elevation profile

Safety information

Gletscherbegehung -  macht das Anseilen unbedingt erforderlich.

Start

Planurahütte (2,944 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'710'010E 1'186'441N
DD
46.820026, 8.880299
DMS
46°49'12.1"N 8°52'49.1"E
UTM
32T 490869 5185171
w3w 
///piled.reminder.crumples
Show on Map

Destination

Klausenpass

Turn-by-turn directions

Von der Planurahütte kurz absteigen in einen Sattel und dann wiede aufsteigen am Rand entlang des Windkolks. Nun zuerst nach Norden in Richtung Claridenpass und nach ca. 1 km in Richtung Nordwesten etwas absteigen in den Gletscherkessel unterhalb den Chammlijoch. Nun in westliche Richtung aufsteigen bis kurz unter den Beginn der Ostwand des Chammlibergs. Hier nun nach Südwesten in Richtung des deutlich ausgeprägten Sattel bei Pkt. 2974 (Achtung, man sollte wegen Steinschlag nicht zu dicht unter der Wand entlang gehen!) Vom Sattel nach Süden, über eine kleine Felsstufe (II) zu einem kleinen Plateau unterhalb des Gipfelaufbaus. Eine direkte Besteigung des Gipfels lohnt sich nicht unbedingt, Der Fels am Gipfelaufbau ist brüchig, und auf dem Gipfel hat es nicht mehr Platz als für 2 Leute.

Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg zurück bis zu dem Punkt wo man den Beginn der Wand des Chammlibergs erreicht hat. In nördliche Richtung aufsteigen ins Chammlijoch und dann auf der Nordseite übers Iswändli absteigen bis zu Beginn der Felsen. Nun über einen Pfad, der kurz später auch blau-weis markiert ist, absteigen zum Klausenpass.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Der Ausgangspunkrt ist nur zu Fuss zu erreichen!

Getting there

Der Ausgangspunkrt ist nur zu Fuss zu erreichen!

Parking

keinen

Coordinates

SwissGrid
2'710'010E 1'186'441N
DD
46.820026, 8.880299
DMS
46°49'12.1"N 8°52'49.1"E
UTM
32T 490869 5185171
w3w 
///piled.reminder.crumples
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

SAC Clubführer Glarner Alpen

Author’s map recommendations

Landeskarte der Schweiz 1:25000, Blatt 1193 "Tödi"

Equipment

Normale Hochtourenausrüstung ausreichend (Tourenrucksack,  steigeisenfeste Bergschuhe, Tourenbekleidung Regenbekleidung, Handschuhe, Stirnlampe, Trinkflasche, Sonnenschutz,  Biwaksack,  Erste-Hilfe-Beutel, Hüftsitzgurt,  Steinschlaghelm,  1 Sicherheitskarabiner Ball-Lock,  2 HMS-Karabiner, 1-2 Expressen, Steigeisen mit Frontalzacken, Eispickel, je eine lange und kurze Prusikschlinge, 2-3 Bandschlingen.

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
II, <30°, PD- moderate
Distance
9.7 km
Duration
3:45 h
Ascent
260 m
Descent
1,250 m
Highest point
3,026 m
Lowest point
1,948 m
Scenic Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view