Via Glaralpina. Die Etappen 15 und 16 führen durch die Elm Ferienregion.

Via Glaralpina Etappen - das Naturerlebnis für Weitwanderlinge

Die Via Glaralpina ist ein abwechslungsreicher Weitwanderweg rund um das Glarnerland. Sie verbindet die drei Gemeinden Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd und zeichnet sich durch rund 230 Wanderkilometer und 18'500 Höhenmeter Auf- und Abstieg aus.
Public collection
Profile picture of Tanja Gygli
Collection created by
Tanja Gygli
updated on: February 02, 2022
Responsible for this content
VISIT Glarnerland AG Verified partner  Explorers Choice 

Viewing format
recommended route Difficulty moderate Multi-stage route
Distance 229.6 km
Duration 87:32 h
Ascent 18,500 m
Descent 18,500 m

Die Via Glaralpina ist ein abwechslungsreicher Weitwanderweg in den Höhen des Glarnerlandes. Sie verbindet die drei Gemeinden Glarus Nord, Glarus ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty moderate Stage 1
Distance 13.1 km
Duration 5:45 h
Ascent 1,380 m
Descent 620 m

Geniessen und Ankommen, das ist das Motto der ersten Etappe der Via Glaralpina. Vom tiefsten Punkt in Ziegelbrücke führt die Wanderung hinauf zum ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 2
Distance 15.1 km
Duration 7:30 h
Ascent 780 m
Descent 920 m

Die zweite Etappe der Via Glaralpina ist gleichzeitig die technisch anspruchvollste. Sie führt luftig und teils ausgesetzt über den Grat des ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 3
Distance 13.5 km
Duration 7:00 h
Ascent 974 m
Descent 1,762 m

Eine lange Wanderetappe mit einem kurzen, alpinen Abschnitt und imposantem Tiefblick zwischen Rautispitz und Wiggis.

1
from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty moderate Stage 4
Distance 17.5 km
Duration 6:30 h
Ascent 1,290 m
Descent 150 m

Die Wanderung führt dem Klöntalersee entlang zum Kraftort Richisau und weiter durch den mystischen Timmerwald. Als Dessert folgt ein schweisstreiben ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 5
Distance 15.5 km
Duration 8:00 h
Ascent 1,450 m
Descent 1,660 m

Eine lange Wandertour mit alpinem Charakter durch eindrückliche Felslandschaft und mit grossartigem Weitblick. Bis zum märchenhaft gelegenen ...

1
from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty moderate Stage 6
Distance 10.3 km
Duration 5:00 h
Ascent 850 m
Descent 730 m

Die Wanderung führt über den Bärentritt zum Lauchboden, dann weiter in die Furggele. Wer möchte, kann noch zum attraktiven Gipfelziel, dem ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 7
Distance 8 km
Duration 4:00 h
Ascent 520 m
Descent 1,040 m

Von der eindrücklichen Glattalp führt der Weitwanderweg hinauf zum kalkgrauen Hochplateau von Mären – eine einmalige Landschaft, Karstgebilde ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 8
Distance 10 km
Duration 5:30 h
Ascent 1,510 m
Descent 440 m

Die Wanderung führt vom grünen Hochtal ins ewige Eis. Eine atemberaubende Aussicht auf das Gletscherplateau und zum höchsten Glarner Berg, dem Tödi ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty moderate Stage 9
Distance 7.1 km
Duration 3:15 h
Ascent 430 m
Descent 790 m

Eine Wanderung von Hütte zu Hütte im Tödigebiet. Es erwartet einen eine Pflanzen- und Gesteinsvielfalt auf kleinstem Raum: Auf Ober Sand blühen ...

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty moderate Stage 10
Distance 11.7 km
Duration 4:00 h
Ascent 300 m
Descent 1,340 m

Die Wanderung führt von der Gletscherwelt unweit der Fridolinshütte SAC über Alpweiden und die tief eingeschnittene Linthschlucht zurück ins Tal.

from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty moderate Stage 11
Distance 8.1 km
Duration 5:00 h
Ascent 1,520 m
Descent 90 m

Die Wanderung führt über viele Tritte bis zur Hochebene von Mutten und in einen Talkessel, in dem oft Steinböcke anzutreffen sind. Beim Muttsee ...

1
from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 12
Distance 8 km
Duration 4:00 h
Ascent 540 m
Descent 560 m

Erst führt die Wanderung zur Kistenpasshütte SAC, dann zum grandiosen Muttenberg. Auf dieser Tour ist genussvolles Gratwandern mit Sicht auf ...

1
from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 13
Distance 11.6 km
Duration 4:30 h
Ascent 640 m
Descent 720 m

Die Wanderung führt über drei Grate und drei Alpen, auf der Südseite rund um den Hausstock.

1
from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
recommended route Difficulty difficult Stage 14
Distance 10.9 km
Duration 6:00 h
Ascent 870 m
Descent 1,280 m

Diese Tour beinhaltet eine herrliche Gratüberschreitung in grossartiger Umgebung, inklusive zwei Dreitausender-Wandergipfel.

1
from Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG