Charetalphütte, 1'873 m.ü.M.
Die Familie von Sandra und Erich Betschart-Imhof sömmert von circa Mitte Juli bis Mitte September rund 1000 Schafe und 70 Ziegen auf der Charetalp. Während dieser Zeit können Wanderinnen und Wanderer bei ihrer Hütte vorbeischauen.
Die Bauernfamilie bietet einfache Sitzgelegenheiten und eine kleine Getränke- und Speiseauswahl. Sie verkauft auch Käse, der direkt auf der Charetalp hergestellt wurde.
Öffnungszeiten
Circa Mitte Juli bis Mitte September (wetterabhängig)
Angebot
Kaffee, Tee, Wasser
Suppen, Plättli
Direktverkauf
Ziegenkäse: Halbhart-Käse, Weisschimmelkäse, Frischkäse
Sleeping berths
Address
Charetalphütte, 1'873 m.ü.M.Charetalp
Public transport
Die Charetalp ist nur zu Fuss erreichbar.
Mit der Luftseilbahn vom Bisisthal auf die Glattalp. Wanderung Bergstation – Glattalp-Kapelle – Aussichtspunkt Pfaff – Charetalp. Dauer; 1 h 10 min.
Coordinates
Recommendations nearby
Von der eindrücklichen Glattalp führt der Weitwanderweg hinauf zum kalkgrauen Hochplateau von Mären – eine einmalige Landschaft, Karstgebilde ...
Beautiful hike from Saliboden via Silberen to Pragel.
Verschneite Tannen, weisse Hügel, glitzernde Schneelandschaften... All das erwartet Sie auf dem Urnerboden.
Die Wanderung führt vom grünen Hochtal ins ewige Eis. Eine atemberaubende Aussicht auf das Gletscherplateau und zum höchsten Glarner Berg, dem ...
Die bekannte Langlaufloipe Gulispur auf dem Urnerboden
Biketour auf der grössten Alp der Schweiz.
Von der Urner- auf die Glarnerseite: Schöne Wanderung vom Urnerboden nach Braunwald
Mitten ins HerzVon der Seilbahn am Fisetenpass führt eine recht einfache Strecke auf den Gämsfairenstock. Weiter geht es in verschieden steilen ...
Show all on map
- 2 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others