Wir haben diese Wanderung am 30.6./1.7. in entgegengesetzter Richtung unternommen und unterwegs biwakiert. Eine schöne, anstrengende Wanderung mit wunderschönen Landschaften und Aussichten! Bei einer 1-/2-Tageswanderung ohne Anschluss zur nächsten Etappe würde ich die Richtung Klöntal > Obersee empfehlen. Der letzte Aufstieg zum Wiggis (Ober Bützi) ist sehr steil, hingegen der Abstieg zum Obersee recht gut machbar. Wegen Gewittergefahr sind wir praktisch runtergerannt und dank den guten Wegen ging das gut. Auf der Klöntalersee-Seite (Dejenalp) hat es einige Alpen mit Brunnen, wo Trinkwasser nachgefüllt werden kann (Gewicht sparen). Am heikelsten ist die Stelle zwischen Wiggis und Rautispitz (blauweiss), Traverse auf Schiefergestein, bei Nässe auf keinen Fall zu empfehlen. Überhaupt würde ich die Wanderung nur bei trockener Witterung machen.
Eine Abkürzung ist möglich, ind von Klöntal Rhodannenberg der steilere, direkte Auf- bzw. Abstieg zur Auernalp gewählt wird.
Review
Etappe 03 Via Glaralpina - Auf und Ab, bewacht vom "Vreneli"
DetailsRecently uploaded