Unterwegs in der Glarner Berglandschaft
Schneeschuhtouren
Im Winter ist es in den Glarner Bergen meist noch ruhiger als im Sommer. Da liegt der Schnee, der alles abdämpft, da sind keine Vögel, die zwitschern. Gelangt man auf den Winterwegen etwas abseits der Skipisten, wähnt man sich fast in einem verwunschenen Land. Wäre da nicht schon die nächste Beiz in Sichtweite.
Winterwandern
Winterwandern ist nicht zu unterschätzen: Man muss im Geniessen geübt sein und ausdauernd im Einkehren. So wird Winterwandern zum Erfolg – raus aus dem Nebel, mitten ins weisse Schneeparadies hinein.
Skitouren
An Pulverschneefahren, würden wohl viele sagen, kommt fast nichts heran. Dafür steht man frühmorgens auf, fährt im Glarnerland irgendwo in die Höhe, macht die Felle auf die Skier und läuft den Berg hoch. Und läuft und schwitzt und läuft. War die Abfahrt – und die Aussicht! – gut, wird beim Kaffi Lutz sicher schon die nächste Tour geplant.
Reservierte Pisten für Skitourengeniesser am Abend
Langlaufen
Bikini- und Badehosenfigur? Die muss man sich nach dem Winter nicht antrainieren, wenn man Langlaufen war. Also los!