Unterwegs in der Glarner Berglandschaft 

Das Glarnerland ist das Tal, das den Badestrand am Walensee mit der vergletscherten Dreitausender-Spitze des Tödis verbindet. Im Sommer unterwergs in Wanderschuhen oder auf dem Velo, im Winter auf Schneeschuhen oder Tourenskis und dabei immer eine passende Berghütte finden. Das Tourenportal bringt nicht nur Ideen für sportliche Aktivitäten, sondern liefert auch Infos zu Feuerstellen, Akku-Ladestationen und Themenwegen. Viel Spass im Glarnerland!

Schneeschuhtouren

Im Winter ist es in den Glarner Bergen meist noch ruhiger als im Sommer. Da liegt der Schnee, der alles abdämpft, da sind keine Vögel, die zwitschern. Gelangt man auf den Winterwegen etwas abseits der Skipisten, wähnt man sich fast in einem verwunschenen Land. Wäre da nicht schon die nächste Beiz in Sichtweite.

Winterwandern

Winterwandern ist nicht zu unterschätzen: Man muss im Geniessen geübt sein und ausdauernd im Einkehren. So wird Winterwandern zum Erfolg – raus aus dem Nebel, mitten ins weisse Schneeparadies hinein.

Skitouren

An Pulverschneefahren, würden wohl viele sagen, kommt fast nichts heran. Dafür steht man frühmorgens auf, fährt im Glarnerland irgendwo in die Höhe, macht die Felle auf die Skier und läuft den Berg hoch. Und läuft und schwitzt und läuft. War die Abfahrt – und die Aussicht! – gut, wird beim Kaffi Lutz sicher schon die nächste Tour geplant.

Ski Touring · Braunwald
Tourenski-Angebot am Abend
recommended route Difficulty moderate closed
Distance 4.8 km
Duration 2:00 h
Ascent 527 m
Descent 4 m

Reservierte Pisten für Skitourengeniesser am Abend

from Fridolin Hösli,   VISIT Glarnerland AG

Langlaufen

Bikini- und Badehosenfigur? Die muss man sich nach dem Winter nicht antrainieren, wenn man Langlaufen war. Also los!