Wanderpokal Glarnerland, Tour 3: Martinsmadhütte SAC
Der Name der Hütte verrät schon, wohin es geht: Von Elm aus Richtung Martinsloch. Von der Bushaltestelle «Elm Station» geht es Richtung Elm Töniberg, wo eine Luftseilbahn auf die Tschinglenalp führt. Wer zu Fuss geht, läuft eine gute Stunde der spektakulären Tschinglenschlucht entlang. Auf der Alp angekommen, wenden wir dem Martinsloch den Rücken zu und laufen gute zwei Stunden tiefer in den Kessel hinein und hoch auf 2000 Meter über Meer, wo die Martinsmadhütte wartet. Mit einem kühlen Bier, selbstverständlich. Wer auf dem Weg den Zapfhahn entdeckt und den Sammelpass der Challenge abgestempelt hat, erhält das Getränk gratis.
Dauer: 3.5 h Laufzeit ab Bushaltestelle Elm, Station bis zur Hütte Schwierigkeitsgrad: 1070Hm, T3, Belohnung muss man sich verdienen Saison: Juli – August, teilweise geöffnet: Juni, September, Oktober Webseite: www.martinsmadhuette.ch
So funktioniert die Challenge:
Es gilt vier SAC Hüttentouren zu meistern. Auf jeder Tour findest du einen Zapfhahn, um deinen Sammelpass abzustempeln. Zeige ihn bei der Hütte vor und erhalte ein Adler Bier oder Panaché, ein Elmer Citro oder Mineral. Hast du alle vier Stempel, wartet ein Finisher-Kit mit Wanderpokal auf dich. Los geht's! Bestelle deinen Sammelpass auf www.wanderpokal-glarnerland.ch.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen