Urnerboden - Braunwald
Wanderung
· Linthal
· geschlossen
Von der Urner- auf die Glarnerseite: Schöne Wanderung vom Urnerboden nach Braunwald
geschlossen
leicht
Strecke 8,8 km
Via Postauto fahren Sie hoch Richtung Urnerboden, die grösste Alp der Schweiz, die vor dem Klausenpass liegt. Bei der Postautohaltestelle „Kantonsgrenze“ startet der Wanderweg, beginnend mit kurzem, steilem Zickzackweg hinauf zur Alp Unterfriteren. Von dort aus folgen Sie dem breiten Weg bis zum Rietberg, der oberhalb des Rietalp Unterstafel liegt. Vom Unterstafel erreichen Sie in weniger als 15 Minuten das Restaurant Nussbüel, wo die verdiente Pause eingelegt werden kann.
In ungefähr einer Stunde erreicht man auf praktisch ebenem Weg und schön gemütlich ab Nussbüel die Bergstation der Braunwaldbahn.
Autorentipp
Geniessen Sie im Restaurant Nussbüel ein Stück hausgemachter Gugelhopf.

Autor
Fridolin Hösli
Aktualisierung: 23.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.588 m
Tiefster Punkt
1.206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Urnerboden, Haltestelle "Kantonsgrenze" (1.258 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'715'788E 1'196'442N
DD
46.908993, 8.958543
GMS
46°54'32.4"N 8°57'30.8"E
UTM
32T 496842 5195051
w3w
///gefallen.selbstständig.feiertag
Ziel
Bergstation Braunwaldbahn
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Direkte Bahnverbindungen von Zürich HB bis nach Linthal. Mit der S25 um .43 ab Zürich HB. Weiterfahrt mit dem Postauto von Linthal Richtung Urnerboden - Klausenpass bis zur Haltestelle "Kantonsgrenze".Anfahrt
Ab Zürich in zirka 70 Minuten oder von Chur / Sargans über die Autobahn (A3) bis Ausfahrt Niederurnen (Nr. 44); danach Hauptstrasse Richtung Glarus / Klausen bis zum Urnerboden.Parken
Auf dem Urnerboden bei der Postautohaltestelle "Kantonsgrenze" sind einige Parkplätze vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'715'788E 1'196'442N
DD
46.908993, 8.958543
GMS
46°54'32.4"N 8°57'30.8"E
UTM
32T 496842 5195051
w3w
///gefallen.selbstständig.feiertag
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wir empfehlen Wanderschuhe oder gute Trekking-Schuhe.Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
412 hm
Abstieg
419 hm
Höchster Punkt
1.588 hm
Tiefster Punkt
1.206 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen