Talwanderung Braunwald - Linthal
Wanderung
· Braunwald
· geöffnet
Die klassische Route von Braunwald ins Tal. Dabei ist das Bergkirchli Braunwald ein Hingucker auf der Strecke runter nach Linthal.
geöffnet
mittel
Strecke 3,1 km
Die Talwanderung Braunwald-Linthal ist der "Bergweg", der von der Sonnenterrasse ins Tal führt. In ca. einer Stunde erreicht man die Talstation in Linthal.
Vom Dorf aus folgen Sie der Strasse abwärts Richtung RehaClinic und Bergkirchli. Am Bergkirchli vorbei führt der Weg stetig abwärts, grösstenteils durch Wald. Beim "Tannenboden" kreuzen Sie die Braunwaldbahn, welche die 600 Höhenmeter auf den Gleisen in wenigen Minuten überwindet. Sie folgen dem Weg Richtung Talstation Braunwaldbahn.

Autor
Fridolin Hösli
Aktualisierung: 30.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.256 m
Tiefster Punkt
654 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Weg empfiehlt sich erst, sobald der Schnee geschmolzen ist. Der Weg wird im Winter nicht unterhalten.Start
Bergstation Braunwaldbahn (1.256 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'718'750E 1'199'829N
DD
46.938934, 8.998299
GMS
46°56'20.2"N 8°59'53.9"E
UTM
32T 499870 5198378
w3w
///zuschlag.bereist.förderte
Ziel
Talstation Braunwaldbahn, Linthal
Wegbeschreibung
Die Tour startet in Braunwald (Dorf). Wer von Linthal aus nach Braunwald laufen möchte, startet bei der Talstation der Braunwaldbahn (hinter dem Parkhaus).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Direkte Bahnverbindungen von Zürich HB bis nach Linthal-Braunwaldbahn. Mit der S25 um .43 ab Zürich HB. Der Zug kommt um .14 in Linthal-Braunwaldbahn an. I, .25 anschluss an die Standseilbahn nach Braunwald.Anfahrt
Ab Zürich in zirka 70 Minuten oder von Chur / Sargans über die Autobahn (A3) bis Ausfahrt Niederurnen (Nr. 44); danach Hauptstrasse Richtung Glarus / Klausen (zirka 30km bis zur Talstation Linthal).Parken
Parkplätze sowie Camperstellplätze auf dem Parkplatz bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'718'750E 1'199'829N
DD
46.938934, 8.998299
GMS
46°56'20.2"N 8°59'53.9"E
UTM
32T 499870 5198378
w3w
///zuschlag.bereist.förderte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wir empfehlen Wanderschuhe oder gute Trekking-Schuhe.Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,1 km
Dauer
1:00 h
Abstieg
602 hm
Höchster Punkt
1.256 hm
Tiefster Punkt
654 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen