Rundwanderung Schiben
Ruhe statt Rambazamba: Die Weissenberge gelten als Sonnenterrasse des Sernftals. Während der gemütlichen Rundwanderung nach Schiben lassen sich die Stille der Natur und der Ausblick auf die Elmer Berge und ins hintere Kleintal besonders geniessen.
Nach einer dreieinhalb minütigen Fahrt über steil abfallende Felsen erreicht die Luftseilbahn die Bergstation Weissenberge – und schon ist man in einer völlig anderen Welt. Der sonnig gelegene Südhang oberhalb des Glarner Dorfes Matt erstreckt sich von 1266 m ü. M. bis zum Gulderstock (2511m ü. M). Dazwischen liegen eine verträumte Landschaft und eine Walser-Streusiedlung.
Der breite Weg führt zunächst an heimeligen Ställen und Ferienhäusern vorbei zur Feuerstelle Mühlemad, welche mit genügend Sitzgelegenheiten zur Rast einlädt. Der Wanderweg passiert nun die Ebene Schiben und schlängelt sich in grossen Kehren sanft hinunter zu den beiden Bergrestaurants Edelwyss und Wirtschaft zum Weissenberg. Hier tanken Wanderer gemeinsam auf der Sonnenterrasse Kraft, während sich vis-à-vis das Massiv von Foostock und Fanenstock aufbaut.
Tipp: Kürzen Sie die Wanderung ab und laufen Sie die Rundwanderung Sattel (- 0.5 Std.).
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wanderung ist grundsätzlich kinderwagentauglich. Die Steigung ist aber nicht zu unterschätzen.Weitere Infos und Links
Luftseilbahn Matt-WeissenbergeStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahren Sie mit dem Zug bis nach Schwanden. Anschliessend steigen Sie in den Glarnerbus Richtung Elm ein. Bei der Haltestelle Matt Dorf (Weissenberge) steigen Sie aus und laufen noch einige Meter zur Talstation der Luftseilbahn.Anfahrt
Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schwanden links Richtung Elm. Vor dem Dorf Matt abbiegen und der Beschilderung Richtung Luftseilbahn Matt-Weissenberge folgen.Parken
Gratis Parkplätze sind bei der Talstation der Luftseilbahn vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000
Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000
http://www.elm.ch/sommer/nav-top/service/verkaufsartikel/produkte.html
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen