Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Mettmen - Leglerhütte SAC

· 7 Bewertungen · Wanderung · Kanton Glarus
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kärpfbrücke
    Kärpfbrücke
    Foto: Elm Ferienregion, Freiberg Kärpf, Maya Rhyner
m 2200 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km
Eine wunderschöne Wanderung zur Leglerhütte SAC quer durch den Freiberg Kärpf, das älteste Wildschutzgebiet Europas.
mittel
Strecke 11,8 km
5:00 h
870 hm
875 hm
2.273 hm
1.593 hm

Die Wanderung startet bei der Bergstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie den Stausee Garichti und haben einen wunderschönen Panoramaausblick ins Unterland. Am Seeufer laden Feuerstellen zum Verweilen und an warmen Tagen sogar zum Baden ein.

Am Seeufer entlang geht die Wanderung weiter Richtung Kärpf-Brücke. Diese natürliche Brücke kann bei niedrigem Wasserstand sogar begangen werden und ist ein Highlight für Gross und Klein.

Nun geht es weiter über das Sunnenbergfurggele bis zur Leglerhütte SAC. Oben angekommen werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem wunderschönen Panoramablick verwöhnt.

Nach einem Verpflegungsstopp geht es zurück nach Mettmen. Auf dem Rückweg kommen Sie noch an den idyllischen Ängiseeli vorbei. Mit etwas Glück entdecken Sie auf dem Weg noch auch noch Gämse, Hirsche oder andere Wildtiere.

Zurück in Mettmen fahren Sie mit der Luftseilbahn gemütlich zurück ins Kies.

Autorentipp

Tipp: Ein Besuch im Berghotel Mettmen oder im Naturfreundehaus Mettmen lohnt sich auf jeden Fall.
Profilbild von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion)
Autor
Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion) 
Aktualisierung: 10.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.273 m
Tiefster Punkt
1.593 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 25,57%Pfad 72,33%Straße 2,10%
Naturweg
3 km
Pfad
8,5 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Luftseilbahn Kies-Mettmen: www.mettmen-alp.ch

Sernftalbus: www.sernftalbus.ch

Start

Bergstation Mettmen (1.599 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'726'141E 1'202'157N
DD
46.958505, 9.095991
GMS
46°57'30.6"N 9°05'45.6"E
UTM
32T 507303 5200557
w3w 
///ausgeschöpft.innerhalb.tier
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Mettmen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahren Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof Schwanden. Dort steigen Sie in den Bus Richtung Kies ein (Achtung: Fahrplan beachten, der Bus fährt nur in den Sommermonaten). Der Bus bringt Sie direkt zur Talstation der Luftseilbahn. Am Ende der Wanderung können Sie bei den Sportbahnen Elm in den Bus Richtung Schwanden einsteigen und in Schwanden wieder in den Zug umsteigen.

Anfahrt

Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schwanden links Richtung Elm. Anschliessend rechts Richtung Mettmen abbiegen und der Strasse bis zur Talstation folgen.

Parken

Gratis Parkplätze sind bei der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'726'141E 1'202'157N
DD
46.958505, 9.095991
GMS
46°57'30.6"N 9°05'45.6"E
UTM
32T 507303 5200557
w3w 
///ausgeschöpft.innerhalb.tier
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000

 Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000

http://www.elm.ch/sommer/nav-top/service/verkaufsartikel/produkte.html

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist auf der Wanderung notwendig. Ein Feldstecher ist für die Wildbeobachtung empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Frage von Rolf Zimmerli · 24.07.2021 · Community
Wie komme ich von der Leglerhütte nach Elm? Sind $ie eine Influenzierin oder von Tourismus Glarus eingestellt? FG Rolf Zimmerli
mehr zeigen
Antwort von gabi defr · 24.07.2021 · Community
Das weiss ich leider auch nicht.Sind zurück nach Mettmen gewandert und mit dem Auto zurück.
2 more replies

Bewertungen

4,6
(7)
Hugo Boss
05.08.2022 · Community
Wirklich schöne Wanderung. *** Super schöne Aussicht *** Was ich nicht empfehlen kann, ist die Wanderung rechtsrum zu machen. Linksrum ist einfacher und schöner. Achtung Vegetarier: Am besten das Essen gleich selber mitnehmen.. Das Angebot in der Hütte oben (im Gegensatz zum Restaurant an der Bergstation!) ist eine Katastrophe. Wirklich traurig wie heutzutage praktisch sämtliche Gericht Speck oder Fleisch beinhalten müssen.. Geschweige man möchte was veganes.
mehr zeigen
Christian Feghali 
31.07.2020 · Community
Sehr schöne und ausgewogene Tour.
mehr zeigen
Aussicht aus der Leglerhütte
Foto: Christian Feghali, CC BY, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
870 hm
Abstieg
875 hm
Höchster Punkt
2.273 hm
Tiefster Punkt
1.593 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.