Route Gumen – Braunwald
Wanderung
· Schweiz
Dem Zwerg Bartli-Weg
mittel
Strecke 7,3 km
«Zwerg Bartli» heisst der aufgeweckte Zwerg, der mit seinem Volk hoch über dem Glarnerland im Zwergenreich von Braunwald lebt. Die Abenteuer des Zwergs, die es auch als Bilderbuch oder Hörspiel gibt, kann man auf dem Zwerg Bartli-Weg an sechs Originalschauplätzen mit der ganzen Familie hautnah miterleben. Der Zwerg Bartli-Weg ist eine zweieinhalbstündige Wanderung, die über sechs Erlebnisstationen verteilt die Geschichte des Zwergs Bartli erzählt. Sie ist für Kinder ab dem vierten Lebensjahr problemlos machbar und hält die Sinne der kleinen Entdecker mit vielen spannenden Details auf Trab. Der Zwerg Bartli-Weg garantiert ein spannendes Wandererlebnis für die ganze Familie. Ausserdem sorgen die wunderschöne Landschaft und der umwerfende Panoramablick auf die höchsten Glarner Gipfel für einen unvergesslichen Familienausflug.
Autorentipp
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Strecke von Linthal Braunwaldbahn nach Gumen rund eine Stunde zusätzlich miteinrechnen müssen! www.braunwald.ch

Autor
Schweizer Wanderwege / Suisse RandoAktualisierung: 16.04.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.903 m
Tiefster Punkt
1.257 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
http://www.de.nivea.ch/Beratung/ext/de-fr-CH/pflege-dein-land/nivea-unterstuetzt-die-Schweizer-WanderwegeStart
Bergstation der Leglerberg-Seilbahn (1.903 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'717'684E 1'201'718N
DD
46.956111, 8.984785
GMS
46°57'22.0"N 8°59'05.2"E
UTM
32T 498842 5200287
w3w
///gelassen.mitzunehmen.selbstständig
Ziel
Ortszentrum von Braunwald
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung (Gumen) ist zugleich der höchstgelegene Punkt der Wanderung. Von dort aus geht es in mehreren Etappen runter über das Grotzenbüel und durch den Zauberwald Richtung Braunwald. Unterwegs kommt man am Schloss des Königs vorbei, erforscht gemeinsam Bartlis Höhle oder gräbt in der Edelsteinspalte nach Edelsteinen. Hungrige Abenteurer legen am besten an einer der fünf «Schweizer Familie»-Feuerstellen Pause ein. Wer ein Restaurant bevorzugt, findet in einer der zwei wegnahen Bergbeizen eine Verpflegungsmöglichkeit. Für müde Kinderbeine kann die Route etwa in der Hälfte mit der Seilbahn abgekürzt werden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Linthal, dann mit der Braunwaldbahn nach Braunwald und mit der Leglerberg-Seilbahn nach GumenAnfahrt
Von Altdorf über die Klausenstrasse nach Linthal, dann mit der Braunwaldbahn nach Braunwald und mit der Leglerberg-Seilbahn nach GumenParken
Parkplatz an der Talstation der Braunwaldbahn in LinthalKoordinaten
SwissGrid
2'717'684E 1'201'718N
DD
46.956111, 8.984785
GMS
46°57'22.0"N 8°59'05.2"E
UTM
32T 498842 5200287
w3w
///gelassen.mitzunehmen.selbstständig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, evtl. VerpflegungSchwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
717 hm
Höchster Punkt
1.903 hm
Tiefster Punkt
1.257 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen