Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramawanderung Braunwald

· 3 Bewertungen · Wanderung · Schweiz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Fridolin Hösli, VISIT Glarnerland AG
Ein unvergessliches Wandererlebnis: Die Panorama-Rundwanderung mit der schönsten Sicht auf die Glarner Alpen. 
geöffnet
leicht
Strecke 9,1 km
3:00 h
382 hm
383 hm
1.912 hm
1.560 hm

Der Panoramaweg ist eine technisch einfache Rundwanderung. Der Blick über den südlichen Teil des Glarnerlandes, mit seinen charakteristischen Bergen Ortstock und Tödi, beeindruckt immer wieder von neuem.

Vom Grotzenbüel führt der leicht ansteigende Weg in zirka 55 Minuten zum Chnügrat (Höhendifferenz ca. 320 Meter), wo Sie ein herrlicher Blick auf das Bächital und die Glarner Alpen erwartet. Vom Chnügrat wandern Sie in zirka 20 Minuten auf den - praktisch gleich hoch gelegenen - Seblengrat. Von dort gehts durch die Galerie im Fels (im Winter ein echtes Naturspektakel!) weiter auf den Gumen. Der Gumen - beliebter Ausgangspunkt für Klettererlebnisse (Klettersteige und Klettergarten) - bietet nicht nur ein atemberaubendes Panorama auf die Berge Tödi und Ortstock, sondern auch eine Vielfalt an Pflanzen. Via Ortstockhaus führt der Weg leicht abfallend in zirka 1 ½ Stunden zurück bis auf den Grotzenbüel.

Ob bei Kaffee und Kuchen in den Bergrestaurants Gumen, Ortstockhaus oder Chämistube, beim «Bräteln» an einer der offenen Feuerstellen oder bei einem Abstecher ins Märchenreich des Zwerg Bartli (Zwergenschloss, Zwergenhöhle und Edelsteinspalte), der Panoramaweg lädt an verschiedenen Stellen zum Verweilen ein und bietet garantiert ein unvergessliches Wandererlebnis.

Autorentipp

Bahnerlebnis: Verkürzen Sie die Wanderung mit einer Fahrt auf den Gumen. Pflanzenschutzgebiet: Achten Sie auf die im Juli blühenden Edelweisse, Feuerlilien, die weissen Berglilien und den Türkenbund.
Profilbild von Fridolin Hösli
Autor
Fridolin Hösli
Aktualisierung: 26.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.912 m
Tiefster Punkt
1.560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos zu den Betriebszeiten der Bahnen finden Sie hier.

Start

Bergrestaurant Chämistube, Grotzenbüel (1.560 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'718'406E 1'200'970N
DD
46.949256, 8.994077
GMS
46°56'57.3"N 8°59'38.7"E
UTM
32T 499549 5199525
w3w 
///übrigens.träume.trank
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergrestaurant Chämistube, Grotzenbüel

Wegbeschreibung

In Braunwald erreichen Sie nach ca. 10 Minuten Fussmarsch die Station Hüttenberg. Mit der Gondelbahn erreichen Sie in 4 Minuten den Grotzenbüel, wo Sie Ihre Tour starten können.

Infos zu den Betriebszeiten der Bahnen finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Direkte Bahnverbindungen von Zürich HB bis nach Linthal-Braunwaldbahn. Mit der S25 um .43 ab Zürich HB. Der Zug kommt um .14 in Linthal-Braunwaldbahn an. I, .25 Anschluss an die Standseilbahn nach Braunwald.

Anfahrt

Ab Zürich in zirka 70 Minuten oder von Chur / Sargans über die Autobahn (A3) bis Ausfahrt Niederurnen (Nr. 44); danach Hauptstrasse Richtung Glarus / Klausen (zirka 30km bis zur Talstation Linthal).

Parken

Parkplätze sowie Camperstellplätze auf dem Parkplatz bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'718'406E 1'200'970N
DD
46.949256, 8.994077
GMS
46°56'57.3"N 8°59'38.7"E
UTM
32T 499549 5199525
w3w 
///übrigens.träume.trank
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen Wanderschuhe oder gute Trekking-Schuhe.

Fragen & Antworten

Frage von Susanne Hofer · 30.08.2022 · Community
Ich möchte die Panoramawanderung am Mittwoch, 7. September 22 mit einem Hund in Begleitung durchführen. Gibt es auf dieser Tour Herdenschutzhunde? Lieber Wandergruss Susanne Hofer
mehr zeigen
Antwort von Urs Aebi · 30.08.2022 · Community
Das ist eine wichtige Frage, die ich leider nicht beantworten kann. Empfehle dir das Tourismus Information zu kontaktieren.
Frage von Charlotte Demisch-Noch · 03.06.2021 · Community
Hallo, wir wollen am 13.6. nach Braunwald und würden gerne die Panoramawanderung sowie die Wanderung zum Oberblegisee unternehmen (sofern das Wetter es zulässt natürlich). Aktuell werden beide Wanderungen als geschlossen vermerkt - liegt noch Schnee? Oder werden die Wanderwege voraussichtlich bald geöffnet werden? Besten Dank für eine kurze Info und herzliche Grüße ins Glarnerland von einer Exilbernerin
mehr zeigen
Antwort von Urs Aebi · 03.06.2021 · Community
Muss direkt abgeklärt werden. Braunwald-Klausenpass Tourismus AG Tourismus Information, Reisebüro Braunwald-Klausenpass Tourismus AG Informationen 8784 Braunwald GL 055 653 65 65 * Route Web E-Mail * Fahrplan vCard Bearbeiten Kontakte Telefon 055 653 65 65 * Fax 055 653 65 66 * E-Mail info@braunwald.ch * Link www.braunwald.ch * Wünscht keine Werbung
3 more replies

Bewertungen

4,3
(3)
Silvia Stalder 🇨🇭
19.09.2022 · Community
traumhafte Bergsicht; ich kann die Tour nur empfehlen. Gestern war es teilweise "matschig" durch das Schneeschmelzen, doch die Aussicht und das Wetter überwiegten.
mehr zeigen
Gemacht am 18.09.2022
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Foto: Silvia Stalder 🇨🇭, Community
Urs Aebi
31.07.2020 · Community
Unter Tag
Foto: Urs Aebi, Community

Fotos von anderen

+ 5

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
382 hm
Abstieg
383 hm
Höchster Punkt
1.912 hm
Tiefster Punkt
1.560 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.