Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Oberseetal – Klöntal

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Obersee
    Obersee
    Foto: Ulrich Tubbesing, VISIT Glarnerland AG
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Zwei Seen und ein Wasserfall

Eine unbeschwerte Passwanderung führt aus dem weiten Oberseetal über den Lachengrat zum bergumrahmten Klöntaler See. Die Tour sollte in den Sommermonaten Juni – September unternommen werden, wenn ab Näfels täglich um 8.30 Uhr das Obersee-Taxi fährt und das Postauto vom Klöntaler See nach Glarus verkehrt. Frühmorgens umgibt den Obersee noch wohltuende Stille. Ein mächtiger, nacheiszeitlicher Bergsturz vom Rautispitz herab hat das Gewässer einst aufgestaut. In Versickerungstrichtern erfolgt sein natürlicher Abfluss; einen künstlichen Ausgang durch die Bergsturzhalde zum kleinen Kraftwerk Rüfiberg gibt es erst seit 1960.

Strecke 17,4 km
6:00 h
872 hm
1.014 hm
1.818 hm
851 hm

Wer es nicht eilig hat, kann von Näfels auf schattigen, aber steilen Waldwegen auch zu Fuß den Obersee erreichen und dort im idyllisch gelegenen Berghotel nächtigen. Als Nachmittagsausflug bietet sich dann eine Wanderung nach Ahornen an, im schönsten Talschluss weitum. Für die Passroute benutzt man vom Berghotel das Ufersträßchen oder den bergseitigen Waldweg zum westlichen See-Ende, quert den Sulzbach zur Oberseestafel, hält neben dem Bach bis Chalten Brunnen und marschiert auf dem Alpsträßchen zur Ferienhaussiedlung Sulzboden (1131 m). Einige Kehren im Wald abkürzend, erreicht die Wanderroute auf dem Sträßchen die Alp Sulz (1372 m). Dort mündet der Weg in ein ausgetrocknetes Bachbett und gelangt später auf steilem Ziehweg zur Unter Lachenalp (1563 m) und weiter zu den Sumpfböden der Ober Lachenalp. Markierungspfähle weisen jetzt den Hang empor in den Längeneggpass, mit 1814 m die tiefste Einsattelung im Lachengrat. Südseitig wendet sich eine ausgetretene Fußspur hinab zu den Gebäuden von Ober Längenegg (1691 m), einer Alp des Bundes. Undeutliche Alpwege leiten abwärts zum Chängel, wo die befestigte Güterstraße beginnt. Sie beschreibt etliche Kehren in dem durch Waldstreifen aufgelockerten Weideland, passiert wundervolle Aussichtsplätze und mündet schließlich bei Schwändeli (1020 m) in die Pragelpassstraße. Zu Beginn werden zwei große Kurven auf einem Fußweg abgeschnitten, sonst hält man auf der Straße abwärts Richtung Klöntaler See. Kurz vor den Wochenendhäusern zweigt links ein unbeschilderter Pfad zum Wasserfall ab, der tosend über eine Steilstufe hinabstürzt. Besonders an heißen Sommertagen sorgt sein Sprühvorhang für angenehme Abkühlung. Wieder auf der Straße ist es nicht mehr weit bis zur Postautohaltestelle beim Gasthaus Vorauen.

 

Profilbild von Ulrich Tubbesing
Autor
Ulrich Tubbesing
Aktualisierung: 04.10.2022
Höchster Punkt
1.818 m
Tiefster Punkt
851 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Obersee, 992 m, von Näfels mit dem Taxi zu erreichen. (989 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'720'073E 1'216'430N
DD
47.087988, 9.020066
GMS
47°05'16.8"N 9°01'12.2"E
UTM
32T 501523 5214942
w3w 
///wucht.wann.wohin
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'720'073E 1'216'430N
DD
47.087988, 9.020066
GMS
47°05'16.8"N 9°01'12.2"E
UTM
32T 501523 5214942
w3w 
///wucht.wann.wohin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

LKS 1:50.000, Blatt 236 T.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
17,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
872 hm
Abstieg
1.014 hm
Höchster Punkt
1.818 hm
Tiefster Punkt
851 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.