Kerenzerberg Rundwanderung
Wanderung
· Kanton Glarus
· geöffnet
Sehr abwechslungsreiche Wanderung auf historischen Pfaden, vom Walensee über den den Kerenzerberg und wieder zurück entlang vom See.
geöffnet
mittel
Strecke 12,7 km
Der Weg startet am Walensee und führt entlang vom Meerenbach über die Römerbrücke zum Weiler Walenguflen und von dort nach Obstalden. Man befindet sich auf historischen Römerwegen, die zu diesen Zeiten von Zürich Richtung Graubünden geführt hatten und den See umgingen. In Filzbach geht es dann ganz vorne auf der Voralpenterrasse des Kerenzerbergs einen Zick-Zack-Weg hinunter zum Walensee. Das Wasser beim Brunnen kann man trinken. Beim Erreichen der Strasse nach links gehen. Ein Abstecher bei der Brücke nach links lohnt sich: Das Gäsi lockt mit schönen Sandstränden. Zurück entlang dem Walensee führt der Weg am Heer-Brückenfragment vorbei: Heer baute die erste Walenseestrasse auf hängenden Holzbrücken. Seine Geschichte ist beim Fragment beschrieben. Gleich danach geht es vm Radweg die Treppe hoch auf den Heerweg (oder Geerenweg). Dieses abwechslungsreiche und wilde Wegstück führt entlang der hochaufragenden Felswände zur Filzbachschlucht und weiter zur ehemaligen Walenseeraststätte. Von dort geht es nochmals ein paar Höhenmeter hoch, damit der Weiler Tiefenwinkel umgangen werden kann. Entlang vom Walensee geht es gemütlich zurück zum Bahnhof Mühlehorn.
Autorentipp
Rast auf der Aussichtsplattform Reutegg zwischen Obstalden und Filzbach.
Kurz darauf kurzer Abstecher zum Drachenspielplatz in Filzbach (Schild Waldspielplatz)
Zum Abschluss Abkühlung im Walensee bei Strandbad Mühlehorn (gegenüber vom Bahnhof) und den Durst löschen im Restaurant Mühle (Öffnungszeiten beachten)
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
758 m
Tiefster Punkt
420 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Heerweg ist steinschlaggefährdet. Meide Tauwetter und die Begehung nach starken Niederschlägen.Start
Bahnhof Mühlehorn (426 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'731'589E 1'219'987N
DD
47.117790, 9.172726
GMS
47°07'04.0"N 9°10'21.8"E
UTM
32T 513102 5218268
w3w
///aufstellung.sauer.lagunen
Ziel
Bahnhof Mühlehorn
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
bis Bahnhof MühlehornAnfahrt
Autobahn Zürich-Chur, Ausfahrt 47, Mühlehorn/Murg, nach Mühlehorn Bahnhof fahren.
Autobahn Chur-Zürich, Ausfahrt 46, Mühlehorn, nach Mühlehorn Bahnhof fahren.
Parken
Gratis-Parkplätze beim Bahnhof MühlehornKoordinaten
SwissGrid
2'731'589E 1'219'987N
DD
47.117790, 9.172726
GMS
47°07'04.0"N 9°10'21.8"E
UTM
32T 513102 5218268
w3w
///aufstellung.sauer.lagunen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekkingschuhe, Wanderstöcke empfehlenswertStatus
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
442 hm
Abstieg
455 hm
Höchster Punkt
758 hm
Tiefster Punkt
420 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen