Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kärpfwanderung Mettmen - Elm (Wildmad)

· 1 Bewertung · Wanderung · Kanton Glarus
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern auf Mettmen über Wildmad
    Wandern auf Mettmen über Wildmad
    Foto: Maya Rhyner, VISIT Glarnerland
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 8 6 4 2 km

Die bekannte und beliebte Bergwanderung übers Wildmad mit der Gelegenheit zur Wildbeobachtung.

mittel
Strecke 9,6 km
3:44 h
693 hm
811 hm
2.293 hm
1.482 hm

Vom Kies lassen Sie sich mit der Seilbahn nach Mettmen hochtragen und starten dort die Wanderung auf der Mettmen Alp (1608m). Ein kurzer Aufstieg führt zum Garichtisee.

Nun geht es zuerst am Seeufer entlang, wo verschiedene Feuerstellen zum Verweilen einladen. Anschliessend folgt ein leichter Aufstieg auf die Alp Ober Stafel.  Auf ca. 1926 M. ü. m. verlassen Sie den Leglerhüttenweg und folgen dem Bach entlang und laufen weiter bis zum höchsten Punkt der Wanderung dem Wildmadfurggeli. Ein herrliches Panorama eröffnet sich Ihnen zum Piz Sardona, Tschingelhörner und noch vielen mehr.

Nun beginnt der Abstieg: Nach kurzer Zeit sehen Sie den Chüebodensee. Zuerst auf schmalem Weg, dann auf einem Alpweg geht wandern Sie hinunter zur Oberen Ämpächli Alp. Ab hier geht es auf schönem Weg nach Unter Ämpächli. Bei guter Sicht können Sie gegenüber sogar das berühmte Martinsloch im Weltnaturerbe Sardona erblicken.

Die Gondelbahn der Sportbahnen Elm trägt Sie schliesslich nach Elm hinunter.

Autorentipp

Kaufen Sie das Rundreiseticket Wildmad und lassen Sie das Auto bequem in Schwanden stehen. Darin enthalten sind die beiden Bergbahnen und der Bus. Das Rundreiseticket kann NUR im Bus vom Autobetrieb Sernftal gekauft werden.

 

Profilbild von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion)
Autor
Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion) 
Aktualisierung: 14.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.293 m
Tiefster Punkt
1.482 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 37,20%Pfad 60,21%Straße 2,58%
Naturweg
3,6 km
Pfad
5,8 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Luftseilbahn Kies-Mettmen

Sportbahnen Elm

Sernftalbus

Start

Bergstation Mettmen (1.600 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'726'148E 1'202'151N
DD
46.958447, 9.096079
GMS
46°57'30.4"N 9°05'45.9"E
UTM
32T 507310 5200551
w3w 
///ablenkung.eiche.anerkannte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Ämpächli

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahren Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof Schwanden. Dort steigen Sie in den Bus Richtung Kies ein (Achtung: Fahrplan beachten, der Bus fährt nur in den Sommermonaten). Der Bus bringt Sie direkt zur Talstation der Luftseilbahn. Am Ende der Wanderung können Sie bei den Sportbahnen Elm in den Bus Richtung Schwanden einsteigen und in Schwanden wieder in den Zug umsteigen.

Anfahrt

Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schwanden links Richtung Elm abbiegen. Anschliessend rechts Richtung Mettmen abbiegen und der Strasse bis zur Talstation folgen.

Parken

Gratis Parkplätze sind bei der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'726'148E 1'202'151N
DD
46.958447, 9.096079
GMS
46°57'30.4"N 9°05'45.9"E
UTM
32T 507310 5200551
w3w 
///ablenkung.eiche.anerkannte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000

 Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000

Online-Shop Elm Ferienregion

Ausrüstung

Eine gute Wanderausrüstung ist notwendig. Für die Beobachtung von Wildtieren ist ein Feldstecher empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Frage von Aldo Bertschi · 30.12.2022 · Community
Grüezi, wir würden die Wanderung gerne in umgekehrter Richtung machen, damit wir im Mettmenhotel übernachten könnten. Wie lange dauert die Wanderung?
mehr zeigen
Lieber Herr Bertschi Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer schönen Region. Ich würde sagen dass für die umgekehrte Runde ca. 4 - 4.5 h benötigt werden. Kommt aber ganz darauf an wie schnell man läuft und wie viele Pausen man zwischendurch macht. Gerne sind wir Ihnen bei weiteren Fragen behilflich. Liebe Grüsse Isabelle
Frage von Gabi Klett · 01.09.2022 · Community
Guten Tag. Ich leide leider unter Höhenangst. Deswegen möchte ich fragen, ob es auf der Wanderung Wildmad exponierte oder heikle Stellen gibt?
mehr zeigen
Guten Tag Frau Klett Die Wanderung über den Chüebodensee und das Wildmad sollte auch mit Höhenangst gut zu bewältigen sein. Es gibt keine Stellen welche mit Ketten gesichert wären oder sehr ausgesetzt sind. Liebe Grüsse aus Elm
Frage von Gianna Rumpel · 14.06.2022 · Community
Ist die Wanderung zwischenzeitlich schneefrei und sind die Bergbahnen auf beiden Seiten offen bzw. gibt es allenfalls einen alternativen Aufstieg/Abstieg? Herzlichen Dank für die Rückmeldung!
mehr zeigen
Liebe Frau Rumpel Diese Wanderung ist nach dem warmen Wetter der letzten Tage gut machbar. Die Luftseilbahn Kies-Mettmen läuft täglich, die Sportbahnen Elm starten am 25. Juni in den täglichen Betrieb. Wir wünschen Ihnen eine schöne Tour und senden liebe Grüsse aus Elm
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Wolfgang Gleirscher 
Super schöne Tour. Geht auch als 2 Tagestour von Schwanden mit Übernachtung in Mettmen (Hotel oder Naturfreundehaus). Bei der Gondelbahn in Elm angekommen kann man mit Mountainkarts ins Tal brausen. Die etwas Adrenalingeladenere Variante als die Gondel zu nehmen.
mehr zeigen
Gemacht am 10.06.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
3:44 h
Aufstieg
693 hm
Abstieg
811 hm
Höchster Punkt
2.293 hm
Tiefster Punkt
1.482 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.