Kärpfwanderung Mettmen - Elm (Wildmad)
Die bekannte und beliebte Bergwanderung übers Wildmad mit der Gelegenheit zur Wildbeobachtung.
Vom Kies lassen Sie sich mit der Seilbahn nach Mettmen hochtragen und starten dort die Wanderung auf der Mettmen Alp (1608m). Ein kurzer Aufstieg führt zum Garichtisee.
Nun geht es zuerst am Seeufer entlang, wo verschiedene Feuerstellen zum Verweilen einladen. Anschliessend folgt ein leichter Aufstieg auf die Alp Ober Stafel. Auf ca. 1926 M. ü. m. verlassen Sie den Leglerhüttenweg und folgen dem Bach entlang und laufen weiter bis zum höchsten Punkt der Wanderung dem Wildmadfurggeli. Ein herrliches Panorama eröffnet sich Ihnen zum Piz Sardona, Tschingelhörner und noch vielen mehr.
Nun beginnt der Abstieg: Nach kurzer Zeit sehen Sie den Chüebodensee. Zuerst auf schmalem Weg, dann auf einem Alpweg geht wandern Sie hinunter zur Oberen Ämpächli Alp. Ab hier geht es auf schönem Weg nach Unter Ämpächli. Bei guter Sicht können Sie gegenüber sogar das berühmte Martinsloch im Weltnaturerbe Sardona erblicken.
Die Gondelbahn der Sportbahnen Elm trägt Sie schliesslich nach Elm hinunter.
Autorentipp
Kaufen Sie das Rundreiseticket Wildmad und lassen Sie das Auto bequem in Schwanden stehen. Darin enthalten sind die beiden Bergbahnen und der Bus. Das Rundreiseticket kann NUR im Bus vom Autobetrieb Sernftal gekauft werden.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahren Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof Schwanden. Dort steigen Sie in den Bus Richtung Kies ein (Achtung: Fahrplan beachten, der Bus fährt nur in den Sommermonaten). Der Bus bringt Sie direkt zur Talstation der Luftseilbahn. Am Ende der Wanderung können Sie bei den Sportbahnen Elm in den Bus Richtung Schwanden einsteigen und in Schwanden wieder in den Zug umsteigen.Anfahrt
Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schwanden links Richtung Elm abbiegen. Anschliessend rechts Richtung Mettmen abbiegen und der Strasse bis zur Talstation folgen.Parken
Gratis Parkplätze sind bei der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen vorhanden.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000
Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen