Höhenweg Elm (Obererbs - Ämpächli)
Da es auf dieser Wanderung nur wenige Höhenmeter zu bewältigen gilt, ist es ein beliebter Ausflug für Familien, Gruppen und Senioren. Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus ab Elm bis Obererbs. Zum Abstieg ab Ämpächli stehen eine Gondelbahn, Mountaincarts oder Trottinetts zur Auswahl.
Die schöne Wanderung führt auf einer Höhe von rund 1600m ü. M. von der Erbsalp über die Bischofalp nach Ämpächli und wird von einem einzigartigen Panorama über das UNESCO-Weltnaturerbe Gebiet mit den Tschingelhörnern und dem Martinsloch, aber auch dem Vorab und Hausstock begleitet. Ausserdem laden die Feuerstellen unterwegs zur Rast ein. Der grösste Teil des Elmer Höhenwegs verläuft im Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Die Wanderung eignet sich für Familien, Schulen und Vereine genauso wie für Seniorinnen und Senioren.
Tipp: Das Berghotel Bischofalp, das Älpli oder das Bergrestaurant Ämpächli bieten Verpflegung unterwegs.
Autorentipp
Für Kinder: Besuch im Riesenwald - eine RIESEN-ERLEBNISWELT oder mit den Trottinetts oder den Mountaincarts ins Tal hinab sausen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Obererbs (1960m) - Hengstboden - Ämpächli (1485m)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Ziegelbrücke bis Schwanden und dann weiter mit dem Bus nach Elm. Zuschlagspfilchtiger Bus zur Skihütte Obererbs. Fahrplan beachten.
Anfahrt
Mit dem Auto von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. An dem Rotlicht Einfahrt Näfels Richtung Glarus/Elm. In Schwanden Richtung Elm.
Eine Anfahrt auf die Alp Obererbs ist mit dem Privatfahrzeug nicht möglich.
Parken
Gratisparkplätze bei den Sportbahnen Elm.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25'00, Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50'000
Ausrüstung
Wanderschuhe und Regenschutz empfohlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen