Gufelstock
Eine wunderschöne, eher selten begangene Wanderung, die aber mit gut siebeneinhalb Stunden Wanderzeit nicht zu unterschätzen ist. In Engi bei der Weberei führt die Wanderung erst noch im Wald über Grüenen bis zur Alphütte Gufeli Oberstaffel. Von dort geht es weiter an der Ostseite des Gufelstocks durch teiweise recht felsiges Gelände Richtung Breitchamm. Nach Überquerung des Chamms führt der Weg durch eine Geröllhalde leicht abwärts. Beim Punkt 2351m rechts halten. Der gut 100 Meter lange Aufstieg zum Gufelstock lohnt sich auf jeden Fall. Von dort geniesst man eine traumhafte Rundsicht, bei klarem Wetter von den Glarner Alpen bis zum Bodensee. Den gleichen Weg zurück bis zur Aufgabelung und weiter Richtung Fessis. Bald schon erreicht man die idyllisch eingebeteten Fessis-Seeli. Über Oberfessis und Alp Fessis, wo wir bei den Älplern sicher etwas zum Trinken erhalten und auch feinen Glarner Alpkäse kaufen können, steigen wir Richtung Achseli runter nach Sool.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Länge der Wanderung und die Höhenmeter beachten.Weitere Infos und Links
Alp Fesis machen beim Glarner Käsepass mit
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der S25 direkt von Zürich nach Schwanden, oder mit der S6 von Ziegelbrücke nach Schwanden. In Schwanden umsteigen in den Sernftalbus nach Elm. In Engi Haltestelle Engi Weberei benutzen.
Anfahrt
Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eingangs Schanden links Richtung Elm. Eingangs Engi ins links ins Dorf rein fahren bis Engi Weberei (Weseta).
Da die Tour nicht den gleichen Start und Ausgangspunkt hat, empfiehlt sich eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Parken
Wenige Parkplätze in Engi bei der Weberei oder etwas weiter im Dorf.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000
Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen