Glarner Waldperlen / Tüüffenwald
Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es vor Ort Geschichten, Spiele und Infos. Jede Waldperle wird mit der App zum Erlebnis für Jung und Alt.
Ein naturnaher, aufgelockerter Fichtenwald prägt das Waldreservat Tüüffenwald. Das bucklige Gelände wurde einst vom Linthgletscher geformt. Auf Kuppen wachsen grosse, stark beastete Fichten. In den Mulden herrschen feuchtere und kühlere Bedingungen. Dort gedeihen die unter Schutz stehenden Torfmoose, welche dicke Polster bilden und in ihren Zellen grosse Mengen an Wasser speichern. Einen beeindruckenden Blick auf das Waldreservat bietet der Aussichtspunkt Schönau.
Waldreservat erleben
Das Waldreservat lässt sich zu Fuss vom Parkplatz Auenalp in fünf Stunden erkunden. Der Weg führt durch das Waldreservat zum Aussichtspunkt Schönau. Eine Alternative bietet die knapp acht Stunden dauernde Wanderung vom Bahnhof Luchsigen-Hätzingen zur Bergstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen. Der Weg ist in der Regel zwischen Juni und Oktober begehbar.
Weitere Informationen
Die App 'Glarner Waldperlen' führt informativ und spielerisch durch das Waldreservat.

Wegearten
Start
Koordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Kleidung dem Wetter angepasst.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen