UNESCO Geophänomene-Weg Kerenzerberg
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Oktober 2015 wurde der Geophänomene-Weg erneuert, und neue Informationstafeln, die die geologischen Phänomene erläutern, wurden installiert. Der Weg führt von der Bergstation Habergschwänd via Talalp- und Spaneggsee zum Fronalppass und verläuft teilweise auf dem offiziellen Sardona-Welterbe-Weg Nr. 73. So erfährt man, wie Gletscher Felsen schleifen, wie Moränen entstehen, wie die lokalen Gesteine Klimageschichten schreiben, und man liest Interessantes zu Höhlen, dem Talalpsee und der Hellloch-Doline.
Der Weg zwischen dem Habergschwänd und dem Talalpsee misst 2 Kilometer. Auf dieser kurzen Strecke finden sich Gesteine mit einem Altersunterschied von bis zu 100 Millionen Jahren. Alle entstanden als Ablagerungen auf dem Boden eines Meeres. Die meisten von ihnen sind Kalkgesteine. An verschiedenen Orten enthalten sie versteinerte ehemalige Meeresbewohner, z.B. Assilinen. Teilweise sind ganze «Tierchen-Friedhöfe» zu finden.
Eine schöne und erlebnisreiche 2-Tages-Rundwanderung ergibt sich, aus Kombination des Geophänomene-Weg mit dem Schabziger Weg.
Live unterwegs - mit der Sardona Aktiv App!
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Taxibus Fronalp oder Mullern nach Näfels
Download Wanderdoku Rundwanderung Geophänomene-Weg und Schabziger Weg
Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Näfels mit dem Bus bis Filzbach / Sportzentrum, von dort mit dem Sessellift bis zur Bergstation Habergschwänd: https://www.kerenzerbergbahn.ch/ausflugsziel-1/index.php
Von der Fronalp oder ab Mullern / Alpenrösli mit dem Taxibus zurück nach Näfels
Parken
kostenpflichtiger Parkplatz Filzbach / SportzentrumKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Gemeinde Glarus Nord (Hg.): UNESCO Geo-Phänomene-Weg. das UNESCO-Weltnaturerbe auf spannendem Pfad erforschen. PDF Wanderdokumentation
Ausrüstung
Wir empfehlen Trekkingschuhe und -stöckeStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen