Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Skulpturenweg Niederurnertäli

· 1 Bewertung · Themenweg · Niederurnen
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start zum Skulpturenweg Niederurnertäli
    Start zum Skulpturenweg Niederurnertäli
    Foto: Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus), VISIT Glarnerland AG
Der Skulpturenweg im Niederurnertäli begeistert Jung und Alt. Während die Grossen sich über Fauna und Flora informieren und das Wissen an ihre Kinder weitergeben, können sich die Kinder auf der abwechslungsreichen Wanderung auf Tiersuche begeben. 
leicht
Strecke 4,7 km
1:45 h
306 hm
305 hm
1.288 hm
983 hm

Schon seit 2002 gibt es im Täli einen Skulpturenweg. In den letzten Jahren sind immer mehr Figuren dazu gekommen und die Skulpturen aus den Anfängen wurden saniert oder ersetzt. Zu den einheimischen Tierfiguren und Menschen sind inzwischen 40 Holzfiguren des bekannten Holzkünstlers Thomas Jud entstanden.

Kinder erhalten ein Laufblatt und übertragen die neun Lösungsbuchstaben mit der Knipszange! Mit dem richtigen Lösungswort können sie nach der Talfahrt an der Talstation eine Tierfigur auswählen.

Wer den Skulpturenweg mit dem Kinderwagen entdecken möchte, startet für das Teilstück bis zum Spielplatz Mettmen von der Bergstation nach links und findet bis zum Spielplatz eine Fahrstrasse vor. 

Autorentipp

Zurück auf der Talsohle, beim Erreichen der Fahrstrasse, kurz nach Rechts halten und den tollen Waldspielplatz Mettmen mit Bach, Brunnen und Spielgeräten entdecken.

Einkehren im Restaurant Hirzli. Öffnungszeiten unter www.niederurnertaeli.ch/restaurant-hirzli.

Wer noch nicht genug hat, verlängert seinen Ausflug zum Aussichtspunkt Sool, beim Hauptwegweiser beschilert. 

Profilbild von Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus)
Autor
Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus) 
Aktualisierung: 18.08.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.288 m
Tiefster Punkt
983 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,82%Schotterweg 11,63%Naturweg 32,16%Pfad 40,37%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.niederurnertaeli.ch

Start

Bergstation Morgenholz (982 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'719'981E 1'220'590N
DD
47.125422, 9.019961
GMS
47°07'31.5"N 9°01'11.9"E
UTM
32T 501513 5219102
w3w 
///ankündigung.betreffend.sitten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Morgenholz

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt steil und schlängelt sich Zick-Zack den Berg Richtung Hirzli hoch. Ab Schwifärch wird's flacher. Zurück auf der Fahrstrasse geht's flott zurück Richtung Ausgangspunkt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise ist bequem mit dem Glarnerbus ab Bahnhof Ziegelbrücke möglich. In Niederurnen Ochsenplatz aussteigen und in 10 Minuten dem Dorfbach entlang bis zur Seilbahnstation gehen (beschildert).

Anfahrt

Die Talstation der Seilbahn befindet sich ganz im Westen von Niederurnen auf ca. 480m. Die Anfahrt ist u.a. ab Niederurnen Ochsenplatz beschildert. Folgen Sie einfach der Schul- und anschliessend der Hädilochstrasse hinauf.

Genossenschaft Luftseilbahn Niederurnen-Morgenholz, Hädilochstrasse 48, 8867 Niederurnen GL

Parken

Parkplätze sowie gekennzeichnete Abstellplätze für PW`s sind bei der Seilbahnstation vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'719'981E 1'220'590N
DD
47.125422, 9.019961
GMS
47°07'31.5"N 9°01'11.9"E
UTM
32T 501513 5219102
w3w 
///ankündigung.betreffend.sitten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Turnschuhe oder Trekkingschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Michael Kupferschmid
03.08.2021 · Community
Leider etwas Schade das es nur 1 Brätle Stelle hat auf dem Skulpturen weg die andere ist beim Spielplatz. Den Weg müsste Mann in entgegengesetzter Richtung machen dann hat Mann sie beim retour weg zur Gondelbahn. Aber dann ein extrem steiler Abstieg vor sich
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
306 hm
Abstieg
305 hm
Höchster Punkt
1.288 hm
Tiefster Punkt
983 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Fauna Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.