Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Rundwanderung Firstboden (Expedition Tschinglen)

Themenweg · Kanton Glarus
Verantwortlich für diesen Inhalt
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Elm Ferienregion, Harry Kehl

Die Expedition ist eine Entdeckungsreise mitten im Welterbe Sardona. Höhepunkt bildet der Firstboden auf 1‘750 m ü. M, mit dem speziellen Rundholzbau, dem Überschiebungsblick. 

 

mittel
Strecke 6,4 km
2:35 h
317 hm
792 hm
1.748 hm
1.041 hm

Die Expedition Tschinglen führt direkt ins UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona auf die wildromantische Alp mit ihrer ursprünglichen Flora und einer imposanten Bergwelt. die Bahn führt den Wanderer teilweise über 200 Meter hoch über der imposanten Tschinglenschlucht aud die Tschinglen-Alp.  Oben angekommen verändert sich die Landschaft. Plätschernde Bergbäche, tosende Wasserfälle, saftige Bergwiesen sowie mehrere alte Holzställe mit der heimeligen Bergwirtschaft erwarten einen.

Der Höhepunkt ist sicher der Firstboden. Von dort geniesst man einen herrlichen Rundblick übers Sernftal und auf die Tschinglenhörnern mit dem Martinsloch, sowie die klaren Linie der Glarner Hauptüberschiebung. Eine Feuerstelle und ein Rundholzbau mit dem Überschiebungsblick landen zum Verweilen ein.

Der Rückweg führt oberhalb des Elmer Bergsturzes zurück auf die Tschinglen-Alp. Hier ist an einigen Stellen Schwindelfreiheit Voraussetzung. Rückweg zu Fuss die Tschinglenschlucht runter nach Elm

 

 

Live unterwegs - mit der Sardona Aktiv App!

Google Play

App Store

 

 

Autorentipp

Der halbstündige Rundweg, auf dem Sie viele Wildblumen entdecken können.  

Einkehr in der heimeligen Tschinglen-Wirtschaft

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.748 m
Tiefster Punkt
1.041 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 1,02%Pfad 98,49%Straße 0,48%
Naturweg
0,1 km
Pfad
6,3 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teilweise etwas ausgesetzte Stellen.

Weitere Infos und Links

Luftseilbahn Elm-Tschinglen-Alp

Tschinglen-Wirtschaft

Start

Talstationn Luftseilbahn Elm-Tschinglen-Alp (1.516 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'733'670E 1'196'447N
DD
46.905681, 9.193207
GMS
46°54'20.5"N 9°11'35.5"E
UTM
32T 514714 5194701
w3w 
///bewohner.frisieren.dargestellten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Luftseilbahn Elm-Tschinglen-Alp

Wegbeschreibung

Von der Talstation führt ein recht steiler Weg hoch durch die imposante Tschinglen-Schulcht auf die Tschinglen-Alp. Das nächste Stück, vorbei an der Tschinglen-Wirtschaft über den Tschinglennbach ist etwas flacher bevor es dann wieder Richtung Firstboden ansteigt. Oben angekmmen geht der Weg runter Richtung Elm. Nach ca. 10 Minuten verzweigt sich der Weg und sie halten links wieder richtung Tschinglen-Alp. Über den Abrutschhang des Elmer Bergsturzes von 1881, oberhalb der Plattenbergwand führt der Weg wieder zur Tschinglen-Alp. Einige ausgesetzte Stellen. 

Varianten: runter nach Elm wandern

Mit der Bahn hoch fahren und die Schlucht runterwandern.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Schwanden GL, auf den Bus in Richtung Elm umsteigen, Haltestelle Elm, Station, von hier sind es ca 20 Minuten fussmarsch bis Elm Töniberg (Tschinglenbahn), anschliessend mit der Bahn oder zu Fuss bis auf die Tschinglen Alp

Anfahrt

Mit dem Auto bis Elm Töniberg (Tschinglenbahn), anschliessen entweder mit der Bahn oder zu Fuss bis auf die Tschinglen-Alp

Koordinaten

SwissGrid
2'733'670E 1'196'447N
DD
46.905681, 9.193207
GMS
46°54'20.5"N 9°11'35.5"E
UTM
32T 514714 5194701
w3w 
///bewohner.frisieren.dargestellten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Elm Ferienregion 1:25‘000

Wanderkarte Tektonikarena Sardona 1:50‘000

Ferienregion Elm Online Shop

 

 

Ausrüstung

Wanderschuhe und Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
317 hm
Abstieg
792 hm
Höchster Punkt
1.748 hm
Tiefster Punkt
1.041 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.