Lochsiten Weg
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
Beim berühmtesten geologischen Aufschluss der Schweiz bei der Lochsite liegen 250-300 Millionen Jahre alte Verrucano-Gesteine über jüngeren, 35-50 Millionen Jahre alten Flysch-Gesteinen. Wissenschaftler aus der ganzen Welt forschen seit 200 Jahren an dieser Felswand. Die an diesem Ort gewonnenen Erkenntnisse haben das Verständnis der Gebirgsbildung revolutioniert. Insbesondere erkannte man, wie Gebirge durch Deckenüberschiebungen entstanden sind. Zuvor waren die Erdwissenschaftler davon ausgegangen, dass Gebirge aufgrund der Schrumpfung der Erde im Zusammenhang mit der Erdabkühlung entstanden sind.
Mit Hilfe der Informationstafeln und Inszenierungen bei der Lochsite, werden Sie selbst zum Wissenschaftler.
Nach dem Besuch der Lochsite ist jedem klar: Die “Alpenfaltung” gibt es nicht!
Live unterwegs - mit der Sardona Aktiv App!
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus von Schwanden Bhf nach Wart (Richtung Elm)
Anfahrt
in Schwanden GL abbiegen in Richtung Elm. Nach ca. 4 Minuten erblickt man die unübersehbare "Lochsiten" InszenierungParken
Parkplatz vorhanden am Fusse der FussgängerbrückeKoordinaten
Ausrüstung
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendigStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen