Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg

Glarner Waldperlen / Auengebiet Klöntal

Themenweg · Glarus
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus), VISIT Glarnerland AG

Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es vor Ort Geschichten, Spiele und Infos. Jede Waldperle wird mit der App zum Erlebnis für Jung und Alt. Wie hier entlang des Klöntalersees. 

Strecke 1 km
0:15 h
7 hm
6 hm
856 hm
849 hm

Der Wald entlang der Klön ist bestens an Überflutungen angepasst. Es dominieren Grauerle, Esche, Weiden und Bergahorn. Natürliche Flussläufe, wie die Klön einer ist, sind in der Schweiz selten. Sie bieten zusammen mit dem Auenwald eine aussergewöhnliche Vielfalt an Lebensräumen und darin heimischen Arten.

 

Waldreservat erleben

Das Waldreservat befindet sich entlang der Klön und an deren Mündung in den Klöntalersee. Es lässt sich zu Fuss, ab Parkplatz oder Bushaltestelle im Plätz in einer Stunde erkunden. Der Weg ist in der Regel zwischen Juni und Oktober begehbar.

 

Weitere Informationen

Die App 'Glarner Waldperlen' führt informativ und spielerisch durch das Waldreservat.

Profilbild von VISIT Glarnerland
Autor
VISIT Glarnerland
Aktualisierung: 07.03.2023
Höchster Punkt
856 m
Tiefster Punkt
849 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,93%Naturweg 17,69%Pfad 80,41%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderweg Klöntal (851 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'714'859E 1'208'949N
DD
47.021642, 8.949510
GMS
47°01'17.9"N 8°56'58.2"E
UTM
32T 496163 5207570
w3w 
///lehrer.angehend.warten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderweg Klöntal

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis nach Glarus, GL und danach auf den Bus umsteigen in Richtung Klöntal

Parken

Eine begrenzte Anzahl Parkplätze stehen im Klöntal zur Verfügung. 

Koordinaten

SwissGrid
2'714'859E 1'208'949N
DD
47.021642, 8.949510
GMS
47°01'17.9"N 8°56'58.2"E
UTM
32T 496163 5207570
w3w 
///lehrer.angehend.warten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Kleidung dem Wetter angepasst.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
1 km
Dauer
0:15 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
856 hm
Tiefster Punkt
849 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.