Glarner Waldperlen / Auengebiet Klöntal
Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es vor Ort Geschichten, Spiele und Infos. Jede Waldperle wird mit der App zum Erlebnis für Jung und Alt. Wie hier entlang des Klöntalersees.
Der Wald entlang der Klön ist bestens an Überflutungen angepasst. Es dominieren Grauerle, Esche, Weiden und Bergahorn. Natürliche Flussläufe, wie die Klön einer ist, sind in der Schweiz selten. Sie bieten zusammen mit dem Auenwald eine aussergewöhnliche Vielfalt an Lebensräumen und darin heimischen Arten.
Waldreservat erleben
Das Waldreservat befindet sich entlang der Klön und an deren Mündung in den Klöntalersee. Es lässt sich zu Fuss, ab Parkplatz oder Bushaltestelle im Plätz in einer Stunde erkunden. Der Weg ist in der Regel zwischen Juni und Oktober begehbar.
Weitere Informationen
Die App 'Glarner Waldperlen' führt informativ und spielerisch durch das Waldreservat.

Wegearten
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Glarus, GL und danach auf den Bus umsteigen in Richtung Klöntal
Parken
Eine begrenzte Anzahl Parkplätze stehen im Klöntal zur Verfügung.
Koordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Kleidung dem Wetter angepasst.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen