Geo-Stadtspaziergang Glarus
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
«Geologie erleben» tönt nach Bergsteigen und Kraxeln. Muss nicht sein. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch Glarus wartet fast an jeder Hausecke ein geologisches Phänomen: Versteinerte Spiralschnecken oder Armfüssler aus der Saurier-Zeit im Rathausbrunnen, Steinplatten voller Austern vom nahen Wiggis als Sockelplatte einer Hausfassade. Selbst einem Hai können Sie mitten in Glarus auf den Zahn fühlen: In einem aus Muschelkalk gehauenen Fensterrahmen können Sie in aller Ruhe Haifischzähne zählen. Fragen Sie im nach Besucherzentrum nach der Übersichtskarte mit den Hintergrundinfos zu den verschiedenen Stationen.
Live unterwegs - mit der Sardona Aktiv App!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Download Infoblatt/ Tischset mit Hintergrundinformationen
Download Flyer mit allgemeinen Informationen
Das Faltblatt zum Spaziergang kann auch direkt beim Besucherzentrum Tektonikarena Sardona, Standort Glarus bezogen werden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach GlarusAnfahrt
Aus Richtung Zürich/ Chur auf der A3, abbiegen bei Niederurnen auf die E17 bis Glarus, kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof GlarusKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Infoblatt/ Tischset, keine weitere Ausrüstung erforderlichStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen