Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

DenkWeg Glarus Nord

· 1 Bewertung · Themenweg · Glarus Nord
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Baumschaukel
    Baumschaukel
    Foto: Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus), VISIT Glarnerland AG
Denken, knobeln, bewegen und geniessen - Spass für Gross und Klein
leicht
Strecke 4,8 km
1:29 h
106 hm
106 hm
739 hm
633 hm

Der Filzbacher DenkWeg ist ein Teil der DenkWerkstatt Glarus Nord. Entlang von Wegen, die eine 8 bilden und durch wunderschöne Landschaftsräume führen, sind 8 Stationen angelegt: 4 überdimensionale Knobel- und Denkspiele und 4 Stationen rund um das Thema «Achtsamkeit». 

 

Profilbild von Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus)
Autor
Hannes Hochuli (Glarus Nord Tourismus) 
Aktualisierung: 15.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
739 m
Tiefster Punkt
633 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,09%Naturweg 57,87%Straße 28,96%Unbekannt 13,06%
Asphalt
0 km
Naturweg
2,8 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Panoramarestaurant Lihn
Seminarhotel Römerturm
Hotel Restaurant Kerenzerberg
Restaurant Löwen Filzbach

Sicherheitshinweise

Kinderwagen: Die DenkSchlaufe ist mit geländegängigen Kinderwagen durchwegs gut befahrbar, die AchtsamkeitsSchlaufe nur bedingt: Bei der AchtsamkeitsSchlaufe gibt es einen 200 Meter langen steilen Aufstieg auf einem Zick-Zack-Wanderweg, der bergwärts nicht kinderwagentauglich ist. 

Weitere Infos und Links

Kunst am Baum

Entlang den Wegen haben Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Glarus unter dem Projekttitel  «Kunst am Baum»  kleine und grosse Kunstwerke entworfen, gestaltet und installiert. Wer alle Installationen entdeckt, kann am DenkWeg-Wettbewerb teilnehmen und mehrmals jährlich attraktive Preise gewinnen.

 

Trailer DenkWerkstatt Kunst am Baum

Start

Grosser Parkplatz beim Sportzentrum Kerenzerberg (722 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'728'131E 1'220'335N
DD
47.121599, 9.127272
GMS
47°07'17.8"N 9°07'38.2"E
UTM
32T 509653 5218685
w3w 
///gescheit.filmrolle.teilte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Grosser Parkplatz beim Sportzentrum Kerenzerberg

Wegbeschreibung

Gut orientiert starten

Beim Parkplatz des Sportzentrums Kerenzerberg steht eine grosse Info-Tafel. Alle Stationen sind mit einer individuellen Infotafel und einer Glarnerbank zum Ausruhen ausgerüstet. Die Stationen wurden mit natürlichen Materialien wie Holz und Metall gebaut. 

 

Station 1: Doppelkreuz

Station 2: Herr der Ringe

Station 3: Denkgrenzen

Station 4: Türme von Hanoi 

Station 5: Freiraum

Station 6: Balance

Station 7: Fühlen

Station 8: Hören

 

Gehzeiten

  • Denk-Schlaufe: 45 bis 60 Minuten 
  • Achtsamkeits-Schlaufe:  30 bis 45 Minuten 
  • Ganzer DenkWeg: rund 90 Minuten 
  • Zeiten ohne Aufenthalt bei den Stationen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Per Bahn via Ziegelbrücke oder mit der S25 direkt ab Zürich HB nach Näfels-Mollis, ab da mit dem Bus bis "Filzbach, Sportzentrum". Gute Verbindungen gibt es mit der S4 bis Mühlehorn, dort Umsteigen auf den Bus Richtung Filzbach-Näfels-Mollis. Auch auf dieser Linie bis zur Bushaltestelle "Filzbach, Sportzentrum".

Der Kanton Glarus ist Mitglied beim Tarifverbund OSTWIND, lösen Sie eventuell eine Ostwind-Tageskarte.

 

 

Anfahrt

Auto

A3, Zürich - Chur, Ausfahrt 44, Niederurnen/Glarnerland. In Näfels links abbiegen. Richtung Kerenzerberg bis Filzbach. 300 Meter nach der Tankstelle links abbiegen (Sportzentrum Parkplatz)

 

A3, Chur - Zürich, Ausfahrt 47 Murg/Kerenzerberg. Immer Richtung Kerenzerberg/Filzbach. Von Obstalden her kommend, durch Filzbach fahren und beim Sportzentrum Kerezenberg rechts abbiegen auf den grossen Parkplatz.

 

 

 

Parken

Parkplätze stehen gratis zur Verfügung beim grossen Sportzentrumparkplatz

Koordinaten

SwissGrid
2'728'131E 1'220'335N
DD
47.121599, 9.127272
GMS
47°07'17.8"N 9°07'38.2"E
UTM
32T 509653 5218685
w3w 
///gescheit.filmrolle.teilte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Für die Beschreitung des DenkWeges ist gutes Schuhwerk von Vorteil. 

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Patricia Ferri
02.10.2020 · Community
Wir erlebten einen interessanten Firmenausflug auf dem DenkWeg – GenussWeg. Unser Guide Hannes Hochuli wusste sehr viel über die Region und führte die Gruppe begeistert durch den DenkWeg mit den grossen Knobelspielen. Auf dem höchsten Punkt des Weges geniesst man eine tolle Aussicht auf die Walenseeregion. In den drei Hotels wurden wir kulinarisch verwöhnt und wurden zum Dessert mit einem kniffligen Rätsel überrascht. Eine gelungene Wanderung mit viel Spass und praktischen Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag.
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.09.2020
Foto: Patricia Ferri, Community
Foto: Patricia Ferri, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:29 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
739 hm
Tiefster Punkt
633 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.