Bienen-Lehrpfad Netstal
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf 15 Schautafeln erfährt man entlang des abwechslungsreichen Wegs über Wiese und durch Wald mehr über die Honigbiene und die Bienenhaltung. Themen wie Bienenvolk, Lebensweise, Jahresrhythmus, Bienenwachs, Bienensprache, Bestäubung, Bienenkrankheiten, Bienenprodukte und Wildbienen werden dabei aufgegriffen.
Vierzehn Schautafeln geben Einblick in die Bienenwelt. Übersichtstafel am Weganfang. Wildbienenhotel in Wegmitte. Lehrbienenstand am Wegende.
Für interessierte Gruppen, Schulklassen und Vereine werden Führungen angeboten (Kosten: 50 CHF. Kontakt: Glarner Bienenfreunde, Georg Roller, Tel. 055 640 64 53, g.roller@sunrise.ch)
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinterbühlstrasse Netstal – Gumen – Dachsigen – Mettlen Netstal. Der Weg ist markiert.
Rückreise: Am besten den gleichen Weg zu Fuss zurück nach Netstal Wiggis-Park (Bushaltestelle) oder Bahnhof Netstal.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen