Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuhtour empfohlene Tour

Schneeschuhtour Schilt

Schneeschuhtour · Mollis
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick Richtung Vorderglärnisch und Vrenelisgärtli
    Blick Richtung Vorderglärnisch und Vrenelisgärtli
    Foto: Ueli Schlittler, VISIT Glarnerland AG
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km

Abwechslungsreiche Tour in zum Teil alpiner Umgebung, mit herrlichem Panorama auf dem Gipfel.

 
schwer
Strecke 10,3 km
5:00 h
959 hm
959 hm
2.287 hm
1.328 hm
Vom Ausgangspunkt gehen wir zuerst auf der Zufahrtsstrasse in 10 Minuten zum Naturfreundehaus Fronalp. Dann auf einem Winterwanderweg/Skipiste unschwierig hinauf zum Mittler Stafel der Fronalp. Ab Mittler Stafel in südöstlicher Richtung durch eine kleine Hochebene, dann steil über Buschwerk hinauf in eine Mulde, die in den Durchgang zwischen Färistock und Heustöckli mündet. Danach über offenes Gelände südostwärts hinauf, bis an den Fuss der Siwellen (P. 2226), unter welcher in steilem Gelände (rund 30 Grad) westlich gequert wird. Nun zum Nordostrücken des Schilt und auf diesem zum Gipfel. Beim kleinen eisernen Gipfelkreuz erwartet uns eine traumhafte Aussicht in die Glarner Alpen und das Linthgebiet.  Der Abstieg erfolgt ( evtl. mit ein paar Abkürzungen durch den Tiefschnee) auf derselben Route. 

Autorentipp

Im Naturfreundehaus Fronalp kann man sich köstlich stärken mit einem feinen Burger, Suppen oder Käse.

 
 
Profilbild von Ueli Schlittler, bergbaechli.ch
Autor
Ueli Schlittler, bergbaechli.ch
Aktualisierung: 28.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.287 m
Tiefster Punkt
1.328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinensituation beachten

 

Start

Ehemaliges Fronalpstockhaus (1.328 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'725'631E 1'214'921N
DD
47.073387, 9.092825
GMS
47°04'24.2"N 9°05'34.2"E
UTM
32T 507047 5213323
w3w 
///dreher.jedoch.formt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ehemaliges Fronalpstockhaus

Wegbeschreibung

Ausgangs- und Zielpunkt für Schneetourengänger ist beim ehemaligen Berggasthaus Fronalpstock/Unter Stafel (1330 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Näfels/Mollis, danach mit dem Rufbus (Taxi Reust)  +41 79 693 49 49 bis zum ehemaligen Fronalpstockhaus.

 
 

Anfahrt

Mit dem Auto ins Glarnerland nach Mollis. Dort Richtung Kerenzerberg und bald rechts abbiegen, Richtung Mullern/Fronalp. Weiter oben bei der Abzweigung Mullern rechts Richtung Fronalp bis zum Parkplatz Steinböden. Achtung: Oberhalb vom Parkplatz Fahrverbot .

Die Bergstrasse ist eng, steil und  kurvig und verlangt oft Winterausrüstung.

Koordinaten

SwissGrid
2'725'631E 1'214'921N
DD
47.073387, 9.092825
GMS
47°04'24.2"N 9°05'34.2"E
UTM
32T 507047 5213323
w3w 
///dreher.jedoch.formt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Schneeschuhausrüstung und Safety-Set

 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
959 hm
Abstieg
959 hm
Höchster Punkt
2.287 hm
Tiefster Punkt
1.328 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.