Gämspfad (Mettmen)
Auf Schneeschuhen wird gemütlich eine Stunde durch das Wildschutzgebiet getappt – der Blick richtet sich dabei über das Glarnerland, den gefrohrenen Garichtisee und mit etwas Glück auf eine Gämse. Mit der SBB geht es bis nach Schwanden, von wo der Mettmenbus weiter bis zur Luftseilbahn Kies - Mettmen geht. Schneeschuhe an, schon steht man auf dem «Gämspfad» auf der Mettmenalp.
Der «Gämspfad» kann ohne Vorkenntnisse mit Schneeschuhlaufen begangen werden. Er wird vom Berghotel Mettmen präpariert und markiert.
Da sich die Mettmenalp in einem Wildschutzgebiet befindet, soll man sich darin rücksichtsvoll gegebüber den Tieren verhalten.
Das Gebiet rund um den Kärpf im Glarnerland ist seit 1548 ein geschütztes Wildreservat. Es ist das älteste in ganz Europa und mit seinen 106 Quadratkilometern auch eines der grössten der Schweiz.
Autorentipp
Einkehren können Sie im Berghotel Mettmen
und wann immer zwischen Januar und April die Fahne des Naturfründehuus Mettmen weht, können Sie sich auch dort Verpflegen.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route startet bei der Bergstation der Luftseilbahn Kies Mettmen. Anfänglich noch auf geräumten Pfaden verlaufend, führt sie vorbei am Berghotel Mettmen. Beim Stausee Garichti, von den Einheimischen Mettmensee genannt, findet man dann naturbelassene Tiefschneeverhältnisse vor. Der See ist jeweils von Mitte Januar bis Ende Februar für die Eisfischerei offen. Auf Schneeschuhen führt der Weg führt zuerst über die in südöstlich verlaufende Staumauer.
Am Ende der Mauer zweigt er scharf in Richtung Nordosten ab. Durch einen Tannen- und Föhrenwald steigt der Weg hinunter zum Mittelstafel der Mettmenalp. Über die sanft verschneite, offenen Ebene wird dem kleinen Bach in Richtung Käselagerhütte gefolgt. Von hier steigt der Weg in wenigen, jedoch steilen Kurven zum Ausgangsort hoch. Am Ziel angekommen fährt die Luftseilbahn wieder zurück zur ins Tal (Winter-Fahrzeiten beachten).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen