Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 5

SEGNES TREK - Etappe 5: Martinsmad - unterer Segnesboden

Fernwanderweg · Glarus Süd
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ofen (2872 m) mit Piz Segnas im Hintergrund
    Ofen (2872 m) mit Piz Segnas im Hintergrund
    Foto: Gian Ragettli, Flims Laax Falera

Auf alpinem Bergwanderweg führt der Weg zurück nach Graubünden zur Segneshütte beim unteren Segnesboden. Es gibt zwei Gipfel, die du auf dieser Etappe besteigen kannst. 

schwer
Strecke 11,9 km
4:25 h
815 hm
823 hm
2.766 hm
1.954 hm

Die fünfte Etappe startet im Schatten, denn die grauen Felswände im Süden müssen zuerst bestiegen werden. Alpines Gelände erwartet dich und entsprechend ist der Weg blau/weiss markiert. Direkt zu Beginn ist der Weg über den Grischsattel blau/weiss markiert, Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind erforderlich. Auf dem Grischsattel wirst du mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages belohnt. Wer mag, kann von hier aus das Laaxer Stöckli 2899 m oder den Ofen 2872 m besteigen. Vom Grischsattel geht es kontinuierlich bergab bis zur Bergstation Grauberg. Von hier führt der Weg nach links weg zum unteren Segnesboden.

Der untere Segnesboden ist eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung und ein sehr sensibler Lebensraum. Bitte bleibe auf dem markierten Weg. 

Auf dem Weg zur Segneshütte kannst du am tosenden Wasserfall eine letzte Pause einlegen.

 

Sommer 2023: Während den Bauarbeiten des FlemExpress bleibt die Segneshütte für Übernachtungsgäste geschlossen. Als Alternative bietet sich das TCS Glamping auf der Alp Nagens an. 

Profilbild von Manuela Möhl
Autor
Manuela Möhl
Aktualisierung: 15.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.766 m
Tiefster Punkt
1.954 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,21%Naturweg 7,73%Pfad 64,90%Pfadspur 27,14%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
7,7 km
Pfadspur
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aktuelle Hinweise (Schnee, Eis, Steinschlag) für den Weg über den Grischsattel kann dir das Hüttenwart Team der Martinsmadhütte geben. 

Start

Martinsmadhütte (1.981 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'733'385E 1'195'009N
DD
46.892811, 9.189036
GMS
46°53'34.1"N 9°11'20.5"E
UTM
32T 514400 5193270
w3w 
///einst.rosine.fledermaus
Auf Karte anzeigen

Ziel

Segneshütte

Hinweis

Wildruhezone Alp Nagiens: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'733'385E 1'195'009N
DD
46.892811, 9.189036
GMS
46°53'34.1"N 9°11'20.5"E
UTM
32T 514400 5193270
w3w 
///einst.rosine.fledermaus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:50'000 Sardona T247 (Ausgabe 2022)  ISBN: 978-3-302-30247-8

Ausrüstung

Wanderrucksack mit Regenhülle, Wanderschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Stirnlampe, Kartenmaterial, Hüttenschlafsack und persönliche Hygieneartikel 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,9 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
815 hm
Abstieg
823 hm
Höchster Punkt
2.766 hm
Tiefster Punkt
1.954 hm
Etappentour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.