Via Glaralpina mit Blick ins Tal und zu den Tschingelhörner mit dem Martinsloch

Top 10 Wanderungen im Glarnerland

Im Glarnerland ist gut wandern. Ob eintägige Wanderungen mit Kindern, Hochtouren, mehrtägige Bergtouren mit Bergführer oder Bergsteigen, hier gibt es für jede und jeden die passende Route, einfach oder anspruchsvoll
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Tanja Gygli
Eine Sammlung von
Tanja Gygli
aktualisiert am: 09.05.2022
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 229,6 km
Dauer 87:32 h
Aufstieg 18.500 hm
Abstieg 18.500 hm

Die Via Glaralpina ist ein abwechslungsreicher Weitwanderweg in den Höhen des Glarnerlandes. Sie verbindet die drei Gemeinden Glarus Nord, Glarus ...

von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 540 hm

Der tiefblaue Oberblegisee zählt zu den schönsten Bergseen in der Schweiz und versprüht viel Mystik wegen seines unerforschten Abflusses.

4
von Fridolin Hösli,   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Kanton Glarus
Höhenweg Elm (Obererbs - Ämpächli)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 343 hm

Da es auf dieser Wanderung nur wenige Höhenmeter zu bewältigen gilt, ist es ein beliebter Ausflug für Familien, Gruppen und Senioren.

von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion),   VISIT Glarnerland AG
Themenweg · Filzbach
Schabziger Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:24 h
Aufstieg 349 hm
Abstieg 290 hm

Alles rund um den berühmten Kräuterkäse aus dem "Zigerschlitz"

von UNESCO Welterbe Terktonikarena Sardona,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 3:44 h
Aufstieg 693 hm
Abstieg 811 hm

Die bekannte und beliebte Bergwanderung übers Wildmad mit der Gelegenheit zur Wildbeobachtung.

1
von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion),   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Schweiz
Panoramawanderung Braunwald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 382 hm
Abstieg 383 hm

Ein unvergessliches Wandererlebnis: Die Panorama-Rundwanderung mit der schönsten Sicht auf die Glarner Alpen. 

3
von Fridolin Hösli,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 317 hm
Abstieg 792 hm

Die Expedition ist eine Entdeckungsreise mitten im Welterbe Sardona. Höhepunkt bildet der Firstboden auf 1‘750 m ü. M, mit dem speziellen ...

UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Wanderung · Schweiz
Am Klöntaler See
Schwierigkeit geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 145 hm
Abstieg 531 hm

Auf romantischen Ufer- und SchluchtwegenZu den schönsten Tälern der Voralpen zählt das Klöntal, dessen sanfte Anmut inmitten einer bizarren ...

1
von Ulrich Tubbesing,   VISIT Glarnerland AG
Bergtour · Schweiz
Wanderung zum Muttsee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 10 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 906 hm
Abstieg 908 hm

Wanderung zum höchstgelegenen Speicherbecken Europas, dessen Staumauer mit 1050 Metern die längste der Schweiz ist. Unterwegs gibt es viel Wild zu ...

1
von Gabriela Heer,   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Ostschweiz/Liechtenstein
Bärenboden - Äugsten - Bi den Seelenen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 961 hm
Abstieg 961 hm

Diese wunderschöne Rundwanderung beginnt oberhalb von Ennenda bei der Bergstation der Aeugstenbahn.

3
Outdooractive Redaktion