Tour hierher planen
Alp

Schutzhütte Panixerpass

Alp · Alpen · 2.408 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Visit Glarnerland AG
Unbewartete Schutzhütte, steht immer offen, kein Schlüssel nötig. Erreichbarkeit: 3 Stunden Fussweg ab Elm (Wichlen). Holz Geschirr und Pfannen vorhanden, Wasserquelle in der Nähe der Hütte. Dies ist eine Schutzhütte, welche nach dem System wer zuerst kommt, hat zuerst geht. Es gibt keine Möglichkeit die Hütte zu reservieren, da kein Personal auf der Hütte ist.

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Schutzhütte Panixerpass
Panixerpass
8767 Elm

Koordinaten

SwissGrid
2'726'991E 1'190'778N
DD
46.856008, 9.103975
GMS
46°51'21.6"N 9°06'14.3"E
UTM
32T 507925 5189168
w3w 
///entzog.fahrerin.qualität
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 14
Strecke 10,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 870 hm
Abstieg 1.280 hm

Diese Tour beinhaltet eine herrliche Gratüberschreitung in grossartiger Umgebung, inklusive zwei Dreitausender-Wandergipfel.

1
von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
Schneeschuhtour · Elm
Schneeschuhtrail Elm-Obererbs
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 4,8 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 406 hm
Abstieg 406 hm

Die Tour führt sie weit ab von Hektik und Rummel durch winterliche Wälder und über tief verschneite Wiesen.

3
von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion),   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Kanton Glarus
Höhenweg Elm (Obererbs - Ämpächli)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 343 hm

Da es auf dieser Wanderung nur wenige Höhenmeter zu bewältigen gilt, ist es ein beliebter Ausflug für Familien, Gruppen und Senioren.

von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion),   VISIT Glarnerland AG
Skitour · Glarner Alpen
Elm - Kärpfscharte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.388 hm
Abstieg 0 hm

Eine wunderschöne Tour von Elm in den Freiberg Kärpf. Das Ziel, die zwischen dem Chli und Gross Kärpf eingebettete Kärpfscharte, ist schon von ...

von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion),   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 12
Strecke 8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 540 hm
Abstieg 560 hm

Erst führt die Wanderung zur Kistenpasshütte SAC, dann zum grandiosen Muttenberg. Auf dieser Tour ist genussvolles Gratwandern mit Sicht auf ...

1
von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 11,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 640 hm
Abstieg 720 hm

Die Wanderung führt über drei Grate und drei Alpen, auf der Südseite rund um den Hausstock.

1
von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 15
Strecke 18 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.380 hm
Abstieg 2.130 hm

Eine nahrhafte Wanderetappe mit dem Gipfelziel, dem Fanenstock. Anschliessend heisst es, viele Höhenmeter abzusteigen.

von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 11,9 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 815 hm
Abstieg 823 hm

Auf alpinem Bergwanderweg führt der Weg zurück nach Graubünden zur Segneshütte beim unteren Segnesboden. Es gibt zwei Gipfel, die du auf dieser ...

von Manuela Möhl,   Flims Laax Falera

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schutzhütte Panixerpass

Panixerpass
8767 Elm
Telefon +41 55 642 52 52
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...