Tour hierher planen
Alp

Martinsmadhütte SAC

Alp · Alpen · 2.000 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Visit Glarnerland AG
Die Martinsmadhütte liegt in einer wilden Landschaft oberhalb Elm, eingebettet zwischen den Zwölfihörnern und dem Laaxer Stöckli am Nordabfall des Vorab.
Die Martinsmadhütte ist nur im Sommer geöffnet und steht allen Bergsteigern und Bergwanderern offen. Die Hütte bietet schöne Hochtouren, markierte Wanderungen, Plaisir-Klettereien, einen hüttennahen Klettergarten mit einfachen Routen, eine Kinderseilbahn sowie etwas oberhalb der Hütte einen Klettergarten für Anfänger und Könner. Die Martinsmad ist eine typische Sommerhütte, von einem Besuch im Winter ist abzuraten. Die Zustiege sind mit Schnee heikel und es gibt keine lohnenden Skitourenmöglichkeiten.

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Martinsmadhütte SAC
oberhalb Tschinglen-Alp
8767 Elm

Koordinaten

SwissGrid
2'733'330E 1'194'980N
DD
46.892556, 9.188314
GMS
46°53'33.2"N 9°11'17.9"E
UTM
32T 514345 5193241
w3w 
///erhaben.seepferde.rebe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 15
Strecke 18,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.380 hm
Abstieg 2.130 hm

Eine nahrhafte Wanderetappe mit dem Gipfelziel, dem Fanenstock. Anschliessend heisst es, viele Höhenmeter abzusteigen.

von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,5 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 1.870 hm

Erlebbare NaturgeschichteAnspruchsvoller Weg über den Grischsattel und eindrucksvoller Abschnitt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona.

von Anton Rieger,   ALPIN - Das Bergmagazin.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 11,9 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 815 hm
Abstieg 823 hm

Auf alpinem Bergwanderweg führt der Weg zurück nach Graubünden zur Segneshütte beim unteren Segnesboden. Es gibt zwei Gipfel, die du auf dieser ...

von Manuela Möhl,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 2,6 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 533 hm
Abstieg 1 hm

Am vierten Tag kannst du dich erholen, eine kurze Etappe ins Glarnerland erwartet dich. 

von Manuela Möhl,   Flims Laax Falera
Bergtour · Kanton Glarus
Rundtour Mittaghorn (Alpinwanderweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 978 hm
Abstieg 978 hm

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diese Alpinwanderung über den Grat zum Mittaghorn Voraussetzung. Tipp: Die Martinsmadhütte SAC ...

von Jasmin Schläpfer (Elm Ferienregion),   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Rundwanderung Firstboden (Expedition Tschinglen)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 314 hm
Abstieg 798 hm

Das erlebnisreiche Wanderangebot startet an der Talstation und beginnt mit einer eindrücklichen Bahnfahrt über die spektakuläre Schlucht zur ...

1
von Isabelle Nesseler,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,5 km
Dauer 8:15 h
Aufstieg 1.190 hm
Abstieg 1.616 hm

Gebirgsbildung hautnah. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Gebirgsbildung so gut sichtbar wie im Sardona Gebiet.

von Jascha Schmid,   Flims Laax Falera
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 317 hm
Abstieg 792 hm

Die Expedition ist eine Entdeckungsreise mitten im Welterbe Sardona. Höhepunkt bildet der Firstboden auf 1‘750 m ü. M, mit dem speziellen ...

UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Martinsmadhütte SAC


oberhalb Tschinglen-Alp
8767 Elm
+41 55 642 12 12 https://www.sac-randen.ch
Fragen & Antworten
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...