Bifertenhütte / Camona dil Durschin, Brigels
Die Bifertenhütte liegt auf einem ausgedehnten Hochplateau über Brigels und ist umgeben von einem wunderbaren Bergpanorama.
Der Winterraum ist vom November bis Ende Mai geöffnet.
Die Bifertenhütte liegt auf einem ausladenden Hochplateau auf 2482m und wurde 1928 vom Akademischen Alpenclub Basel erbaut. Die Hütte verfügt über 24 Schlafplätze und hat ihren urigen Charakter bis heute bewahrt. Der Weg zur Hütte und das Gelände rundherum sind sehr kinderfreundlich und ungefährlich. Auf Streifzügen können glitzernde Steine und Jahrmillionen alte Versteinerungen entdeckt werden.
Die Kronenwanderung der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva - dem Vorderrheintal zwischen Flims und der Rheinquelle am Oberalppass inklusive der Talschaften Vals, Lumnezia und Medel.
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:00–17:00 Uhr |
Montag | 09:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–17:00 Uhr |
Freitag | 09:00–17:00 Uhr |
Samstag | 09:00–17:00 Uhr |

Schlafplätze
Preise
A1 Erwachsene AAC/SAC-Mitglieder, ab 19 Jahren
Übernachten, CHF 26.00 Halbpension, CHF 37.00 Übern. & HP, CHF 63.00
A2 Erwachsene, ab 19 Jahren
Übernachten, CHF 36.00 Halbpension, CHF 37.00 Übern. & HP, CHF 73.00
B1 Jugendliche AAC/SAC-Mitglieder, 13-18 Jahre
Übernachten, CHF 16.00 Halbpension, CHF 32.00 Übern. & HP, CHF 48.00
B2 Jugendliche, 13-18 Jahre
Übernachten, CHF 21.00 Halbpension, CHF 32.00 Übern. & HP, CHF 53.00
C1 Kinder AAC/SAC-Mitglieder, 7-12 Jahre
Übernachten, CHF 10.00 Halbpension, CHF 18.00 Übern. & HP, CHF 28.00
C2 Kinder, 7-12 Jahre
Übernachten, CHF 15.00 Halbpension, CHF 18.00 Übern. & HP, CHF 33.00
Miete Hüttenschlafsack CHF 5.00
Kinder bis 6 Jahre, kostenlos.Die Übernachtungspreise sind inklusive Kurtaxen.Die Halbpension beinhaltet Abendessen, Frühstück und Marschtee.HüttenschlafsackAus hygienischen Gründen ist in allen Massenlagern ein Seiden- oder Baumwollschlafsack obligatorisch.Falls Sie keinen eigenen besitzen, besteht die Möglichkeit, in der Hütte einen Schlafsack zu mieten oder zu kaufen.AbsagenWenn Sie weniger als 24 Stunde vor Ihrem Besuch in der Bifertenhütte, absagen, berechnen wir eine Gebühr von 20.- pro Person. D.h. wenn Sie für Samstagabend gebucht haben, und am Freitagabend absagen, dann kostet es Sie 20.- Gebühr pro Person; wenn Sie am Donnerstag oder früher absagen, werden wir Ihnen keine Gebühr berechnen. Wir erheben diese Gebühr aus folgenden Gründen: Erstens, da wir nur 24 Schlafplätze haben sind wir oft ausgebucht und müssen Gästen absagen; wenn es einen Tag dazwischen gibt, besteht die Möglichkeit, dass jemand noch buchen kann oder wir jemand von der Warteliste nachziehen können. Der zweite Grund ist, dass wir für die reservierte Anzahl von Leuten kochen und uns bei nicht Erscheinen so Zusatzkosten anfallen.
Kinder bis 6 Jahre, kostenlos.Die Übernachtungspreise sind inklusive Kurtaxen.Die Halbpension beinhaltet Abendessen, Frühstück und Marschtee.HüttenschlafsackAus hygienischen Gründen ist in allen Massenlagern ein Seiden- oder Baumwollschlafsack obligatorisch.Falls Sie keinen eigenen besitzen, besteht die Möglichkeit, in der Hütte einen Schlafsack zu mieten oder zu kaufen.AbsagenWenn Sie weniger als 24 Stunde vor Ihrem Besuch in der Bifertenhütte, absagen, berechnen wir eine Gebühr von 20.- pro Person. D.h. wenn Sie für Samstagabend gebucht haben, und am Freitagabend absagen, dann kostet es Sie 20.- Gebühr pro Person; wenn Sie am Donnerstag oder früher absagen, werden wir Ihnen keine Gebühr berechnen. Wir erheben diese Gebühr aus folgenden Gründen: Erstens, da wir nur 24 Schlafplätze haben sind wir oft ausgebucht und müssen Gästen absagen; wenn es einen Tag dazwischen gibt, besteht die Möglichkeit, dass jemand noch buchen kann oder wir jemand von der Warteliste nachziehen können. Der zweite Grund ist, dass wir für die reservierte Anzahl von Leuten kochen und uns bei nicht Erscheinen so Zusatzkosten anfallen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Wanderung führt über drei Grate und drei Alpen, auf der Südseite rund um den Hausstock.
Diese Route zeichnet sich durch die wunderschöne Bergkulisse oberhalb von der Val Frisal aus. Sie führt von der Alp Quader bis hoch auf dem ...
Erst führt die Wanderung zur Kistenpasshütte SAC, dann zum grandiosen Muttenberg. Auf dieser Tour ist genussvolles Gratwandern mit Sicht auf ...
Die Wanderung führt von der Gletscherwelt unweit der Fridolinshütte SAC über Alpweiden und die tief eingeschnittene Linthschlucht zurück ins Tal.
Anspruchsvolle Hochtour mit anspuchsvoller Wanderung zur Fridolinshütte.
Eiswelt mit AussichtDer vergletscherte Tödi ist der König der Glarner Alpen. Bei seiner Besteigung per Ski erlebt man eine einzigartige Eiswelt, ...
Wanderung zum höchstgelegenen Speicherbecken Europas, dessen Staumauer mit 1050 Metern die längste der Schweiz ist. Unterwegs gibt es viel Wild zu ...
Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es ...
Alle auf der Karte anzeigen
Lawinenlage
- 7 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen